Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Matthäus 14, 22f

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Angie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 223
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie werfen die Furcht dem Sturm entgegen.
Tosend zerschellen die Worte im Wind.  Trugbilder

wie von Geisterhand,  Schemen im Nebel
aus Ohnmacht und Angst
buhlen um Nähe, schmeicheln der Seele.
Sie hören "komm" und "fürchtet euch nicht";
schwankend der Glaube in zweifelnder Gischt.
Mut sticht Furcht.  Einer wagt die Probe:
Vertrauen und Hoffnung  in dunkelster Nacht.
Er wagt. Er scheitert. Über beidem

hält einer verlässlich die Wacht:
hält dich und mich   mit sicherer Hand.

 
Fietje Butenlänner schrieb:
Salve Angie,


ein paar Gedanken von mir zu deiner Lyrik:


 


Petrus glaubt(e) an die Macht Jesu, er erfuhr es am eigenen Leib, indem Jesu ihm das wandeln auf dem Wasser ermöglichte. >> Mut sticht furcht << Er läuft ja auf Jesu zu, doch dann, während er auf dem Wasser läuft, fängt er an zu zweifeln und es machte Platsch! >> Er wagt, er scheitert - Über beidem hält einer verlässlich die Wacht, hält dich und mich mit sicherer Hand.<<


Vorweg:


Sie werfen die Furcht dem Sturm entgegen.
Tosend zerschellen die Worte im Wind.
Trugbilder wie von Geisterhand,
Schemen im Nebel aus Ohnmacht und Angst
buhlen um Nähe,
schmeicheln der Seele.
Sie hören "komm" und "fürchtet euch nicht";
schwankend der Glaube in zweifelnd Gischt.
   <<



 


lg


Fietje


 


 
Hi Fietje,
 
vielen Dank für Deine Hinweise. Über "beidem" meinte das Wagen und das Scheitern bezogen auf alle Menschen. Vielleicht  muss nach "Wacht" ein Punkt. Und dann so weiter: "... hält dich und mich mit sicherer Hand."
 
LG
 
Angie
 
Fietje Butenlänner schrieb:
ja genau, ich habe es auch so aufgenommen, deine Intention kam an: nicht beiden, obwohl ich es auch derart wahrnahm, sondern beidem:  >> Über "beidem" meinte das Wagen und das Scheitern bezogen auf alle Menschen. << Jao, Punkt-, o. Doppelpunkt-, Semikolon nach Wacht.... wäre eine Option, ich wäre für Doppelpunkt. Ferner könnte ich mir eine andere Schrift vorstellen und eine engere Formatierung ohne Luft zwischen den Verslängen, ich lasse Inspiration da:


 


??? ?????? ??? ?????? ??? ????? ????????.


?????? ??????????? ??? ????? ?? ????.  ??????????


??? ??? ???????????, ??????? ?? ????? ??? ???????? ??? ????? 


?????? ?? ?ä??,  ??????????? ??? ?????. 


??? ?ö??? "????" ??? "?ü?????? ???? ?????;"


?????????? ??? ?????? ?? ??????????? ??????.  ??? ?????? ??????.  ????? ???? ??? ?????: 


????????? ??? ???????? ?? ?????????? ?????. ?? ????.  ?? ?????????.


Ü??? ?????? ?ä?? ????? ????ä?????? ??? ?????:  ?ä?? ???? ??? ????   ??? ???????? ????.


 


Einige Stellen haben mehr Luft, exakt two tipps, statt einen Druck auf die Leertaste.


Vlt. ist was für dich dabei, was du brauchen magst.


Deine Idee einen Bibelvers zu poetisieren finde ich pers. hammergeil, ist ansteckend...


Danke


Fietje


 
Hi Fietje,
die Idee mit den Leerzeichen finde ich mega! 
Ich setze mich morgen nochmal ran.
Daaaaaanke und viele Grüße 
Angie 
 
  • Angie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 223
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben