Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art mein land

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Schmuddelkind
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 307
    Aufrufe
  • Teilnehmer
man sagt, dass dummheit keine grenzen kennt
doch macht sie nun in deinen fluren halt
von außen schön, von innen bist du kalt
obwohl man dich das herz von deutschland nennt
 
das grüne herz, doch schlägts wohl heuer braun
wie man sich hier mit hasstiraden prollt!
und du! und du! und du! habt das gewollt??
ich mag nicht mehr in eure augen schaun
 
ich schäme mich für euch und für mein land
und werde niemals mit den wölfen jauln!
und sollte alles grün ins braune fauln
dann spanne ich querdurch ein buntes band!
 
danke, liebe josina,
 
mein LI musste sich das mal von der seele schreiben. wenn jeder so gern bunte bänder (also vielfalt) mögen würde wie du und ich, gäbe es hier vielleicht auch kein einheitsbraun.
 
liebe grüße
sofakatze
 
Liebe sofakatze,
 
mit deinem Gedicht sprichst du mir aus der Seele. Ist dieser Tage seltsam, in Thüringen zu leben und zu wissen, dass jeder Dritte, dem man auf der Straße begegnet, eine rechtsextremistische Partei gewählt hat. Und die soll man trotzdem freundlich grüßen. Ein älterer Herr, der hier seit über 40 Jahren sein Haus hat, erzählte mir neulich, dass er erwägt, wegzuziehen, weil er das politische Klima so erdrückend und beängstigend findet. Tatsächlich denken viele darüber nach, mit denen ich so rede, aber das mit dem älteren Herrn ging mir besonders nah.
 
Aber: Zwei Drittel sind eben auch gegen fremdenfeindliche Hetze und wutgetriebene Kurzsichtigkeit. Man sollte dies vielleicht deutlicher betonen, um denen zu zeigen, wer tatsächlich nicht willkommen ist. Vielleicht bringt das ja doch den ein oder anderen zum Nachdenken. Jedenfalls finde ich es gut, dass du Flagge zeigst und bin dir dafür dankbar, denn wenn dies mehr und mehr tun, wird klar, was wirklich von den Thüringern als Problem empfunden wird - und das sind nicht die 8,3%, sondern die 32,8%.
 
man sagt, dass dummheit keine grenzen kennt
 
Dazu fällt mir ein, dass heute im Laden eine Frau sich unüberhörbar darüber echauffierte, dass nun niemand mit der AfD regieren wolle, obwohl sie doch die AfD gewählt habe und ihre Partei die meisten Stimmen bekommen habe. Darüber war sie offensichtlich sehr empört, als hätte man das nicht vorher wissen können.
 
Meine Hoffnung ist, dass diese Dummheit selbstzerstörerisch auf die AfD wirken kann. Wenn die Empörung größer ist als der IQ, wenn man auf Realitäten wütend wird und nicht in der Lage ist, die einfachsten politischen Zusammenhänge zu verstehen, kann diese Wut und die Empörung auch schnell der AfD entgegenschlagen - dafür braucht es vielleicht noch nicht mal einen Grund - nur ein Gefühl.
 
Insofern: Dummheit ist zwar gefährlich, aber eben auch für die Dummen selbst.
 
Vielleicht muss man auch den Leuten deutlicher zu erkennen geben, wie lächerlich man ihre unfundierten Meinungen findet. Wer nicht weiß, wie dumm er wirklich nach außen wirkt, kann vielleicht dadurch wach gerüttelt werden, dass man ihn so sehr beschämt, dass er sich nur noch von sich selbst distanzieren kann.
 
ich schäme mich für euch und für mein land


und werde niemals mit den wölfen jauln!
Ist schon verrückt. Ich kannte bisher nie das Gefühl, mich schuldig oder beschämt für die Handlungen anderer zu fühlen. Wäre z.B. daher nie auf die Idee gekommen, mich für die Verbrechen des 3. Reiches schuldig zu fühlen, da ich damit ja nichts zu tun habe. Aber am Wahlabend habe ich mich irgendwie schon geschämt. Ich meine, damit wird man ja selbst wohlmöglich noch in eine Schublade gesteckt, in die man nicht gehört, wenn man irgendjemandem verrät, dass man aus Thüringen kommt. Dabei mag ich Thüringen doch eigentlich - ist ja nicht grundlos meine Wahlheimat.
 
Schöne Verwendung des Wolfs-Symbols übrigens, da Adolf ja auch "edler Wolf" bedeutet.
 
dann spanne ich querdurch ein buntes band!
Das sollte man wirklich tun. Ist ja z.B. auffällig, dass dort die Ausländerfeindlichkeit besonders ausgeprägt ist, wo der Migrantenanteil sehr gering ist. Klar, ist ja auch einfacher, seine Vorurteile aufrecht zu halten, wenn man sie nicht an der Realität prüfen muss. Wenn die alle im Asylantenheim arbeiten würden, sähen sie die Welt wohl mit anderen Augen. Insofern sollte man vielleicht tatsächlich ein soziales Pflichtjahr einführen und so etwas befördern, damit wenigstens die Jugend ein buntes Deutschland wertzuschätzen lernt (es waren ja in erster Linie junge Menschen und Leute meiner Generation, die braun gewählt haben).
 
Liebe Grüße
Schmuddi
 
liebes schmuddelkind,
 
vielen dank für deinen langen kommentar. 
 
Ist dieser Tage seltsam, in Thüringen zu leben und zu wissen, dass jeder Dritte, dem man auf der Straße begegnet, eine rechtsextremistische Partei gewählt hat.
 
als wahlheimat-thüringerin ist es für mich gruselig, mit diesem wissen hier unter die menschen zu gehen. auch dieses schamgefühl war mir bisher fremd, aber wenn ich mir vorstelle, wie das wahlergebnis auf den rest der welt wirken mag, wird mir übel. da kann und muss ich mich davon klar differenzieren, denn das, was da passiert ist,  ist nicht das thüringen, was ich lebe und leben will.
 
Insofern sollte man vielleicht tatsächlich ein soziales Pflichtjahr einführen und so etwas befördern, damit wenigstens die Jugend ein buntes Deutschland wertzuschätzen lernt
 
dafür wäre ich auch. etwas soziales zu tun, kann nie der eigenen entwicklung schaden. 
 
danke für deine gedanken zum gedicht. wie ich sehen konnte, hast du ja inzwischen auch ein gedicht zu diesem thema eingestellt, da komme ich gleich auch noch darauf zurück. 
 
liebe grüße
sofakatze
 
 
 
 
 
@sofakatze und @Schmuddelkind, seid gegrüßt!
 
Ja, das ist schon beänstigend. Das war es bereits, als dieser FDP-Mann sich von der AfD wählen ließ. Und dabei hätte man sich doch von "so einem hochintelligenten Politiker" mehr Fingespitzengefühl und politische Weitsicht erhofft. Aber nun ist aus dem Schnee von Gestern eine braune Schlammlawine geworden.
Hoffentlich gelingt es, dieses Grauen doch noch abzuwenden. Wenn man allerdings die Politiker querbeet anschaut ... ?
LG, Heiko
 
Was will man von einer Business-Lobby-Partei auch anders erwarten als opportunistische Kosten-Nutzen-Berechnung, ungestört von irgendwelchen Prinzipien? Da gab es doch vor über 20 Jahren schon diesen Fallschirmspringer, der da auch keine Berührungsängste hatte.
 
Man kann nur hoffen, dass die demokratisch gesinnten Parteien genügend Rückgrat beweisen. Ich glaube nicht, dass die AfD es aus eigener Kraft an die Macht schafft, sondern wenn, dann durch eine blauäugige Koalition - so war es ja auch damals bei der NSDAP. 33 sind ja tatsächlich auch Bundestagswahlen. Ich hoffe nicht, dass die Parallelen sich fortsetzen. Damals war es übrigens auch Thüringen, wo die Braunen einen ersten großen Erfolg feierten.
 
LG
Schmuddi
 
  • Schmuddelkind
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 307
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben