@Herbert,
Ja, das mit der Bearbeitung habe ich dann wohl falsch aufgefasst. Natürlich muss das Ziel eine Menschen-gerecht und ernsthafte Aufarbeitung und Hilfeleistung sein. Da sind wir ja ganz der gleichen Meinung!
Ich habe jetzt nicht die Idee einer Lösung. Aus meiner Sicht gibt es bereits gute, sinnvolle Ansätze, die aber zu wenig Unterstützung bzw Einfluss haben. Nachdem die Menschenrechtskommission durch den Menschenrechtsrat ersetzt wurde haben sie ähnliche Probleme, ihnen wird Interessen "Politik" vorgeworfen, zudem sind Staaten in dem Rat Mitglied die zuvor wegen Menschenrechtsverletzungen und Beobachtung standen.
Zugleich ist das was der Rat letztlich tun kann begrenzt auf Vorschläge machen, Menschenrechte verbreiten und überprüfen, Empfehlungen zur Umsetzung geben... es gibt aber wenig konkrete Handlungsmöglichkeiten, die liegen in der Politik der jeweiligen Länder.
Dabei wäre eine Förderung und verstärkte Einflussnahme des Rates sogar (aus meiner Sicht) die beste Methode auch aktiv gegen Fluchtursachen vorzugehen. Natürlich muss so ein Rat unabhängig sein von wirtschaftlichen Interessen verschiedener Länder, und diese Unabhängigkeit muss streng geprüft sein, zudem wäre es sinnvoll Legitimität auch in den Staaten zu schaffen, die nicht Mitglied dort sind, zumindest eine Anerkennung dieses. Und hier liegt die Aufgabe wieder in der Politik.. es sind leider zähe Prozesse.
Ich sage es mal so, es wäre schon ein guter Schritt die "Machtverhältnisse" etwas zu verschieben, damit es über Empfehlungen und Vorschläge hinaus geht.
Und ja, die Anreize müssen von unten kommen, Veränderungen kommen meist von der Straße, dafür braucht es ein breites Bewusstsein in der Bevölkerung. Die Umsetzung liegt aber immer in der Politik, wir haben eine Lenkungswirkung, wirkliche Entscheidungen werden abseits davon getroffen. Was durchaus auch sinnvoll ist, sonst müsste über jede politische Maßnahme erst die ganze Bevölkerung gefragt werden.
Aber ja, der Druck kann und muss oft von unten kommen, und jeder kann in seinem Leben damit anfangen. Schließlich begegnen auch wir täglich Missständen und viele schauen zu oft weg.
LG
Lichtsammlerin