Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mittelweg

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 927
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich finde zu sagen „das bin ich“, ist eine äußerst starke Aussage. Ich weiß in meinem jetzigen Stand meiner Selbstwahrnehmung, immer noch nicht wer ICH bin. Ich weiß nicht, bin ich sehr verantwortungsvoll, umsichtig, nett, hilfsbereit, der/die nette/r Mitschüler/in mit dem Helfersyndrom oder psychisch total labil, hinterfrage alles hab vor jedem großen sozialem Schritt Angst habe oder verantwortungslos lasse mich treiben in Dingen von denen man sich fern halten soll. Wer bin ich ? Wie finde ich den Mittelweg? Wie schaffe ich es den Mittelweg zu gehen und nicht in jeder Option das maximale auszuleben? 
Wo/ was bin ich… wer bin ich und was ist das gespielte um mich zu finden? Kann man sich überhaupt jemals finden?   
 
......Ich finde zu sagen „das bin ich“, ist eine äußerst starke Aussage.


..... Kann man sich überhaupt jemals finden?   
Hallo!
 
Ersteres ist eine unnötige Festlegung und in meiner Vorstellungswelt eine schwache Aussage, weil sie bereit ist, ein Selbstbild festzuzurren. Der Mensch ist in meinen Augen viel mehr als er denkt. Und wenn er Glück hat, braucht er nicht alle Seiten kennenzulernen.
Was soll man finden, was man schon ist? Man hat sich doch jeden Tag, jede Sekunde. Wer sich darüber hinaus anzunehmen und zu akkzeptieren lernt, kann dankbar sein.
Das Spiel nach Außen hängt mEa. auch viel vom Gegenüber ab . Manch einer weiß völlig fremde Saiten in einem zum  Klingen  zu bringen. Das kann u.U.auch sehr positiv und überraschend sein. L.G.Amadea
 
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 927
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben