Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Morgens

  • Q
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Erde erreichen,
Lassen sich Menschen auf die Straße zeichnen,
 
Der erste der Wacht ist der Prolet,
In Bangen ob er vor geschlossen Fabriktoren steht,
Arbeitet er ja von früh bis Spät,
Das ist das Joch welches ihm auferlegt,
 
Früh heraus sind auch die Bauern,
Müssen hr eig´n Spruch bedauern,
Schufften ein leben lang auf ihrem Feld,
Versprechen sind´s die sie noch hält,
 
Handwerker,Bäcker,Elektrikier kommen nicht zu spät,
Es ist der Wunsch nach Ordnung der sie bestrebt,
Denn Träumen sie Tag ein Tag aus,
Von des Kapitalisten schönen Haus,
 
Und wer in der späten Morgenstund,
Schiebt sich da feinste Speisen in denn Mund ?
Die Räuber,die Ausbeuter,ich mein sie,
 
Die Geißel der Freiheit,die Bourgeoisie !
 
Hey Nestor,
 
hier gefällt mir schonmal die Form 🙂
 
Für den Rest verweise ich auf meinen kommentar zur Vorstadt Romantik
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Grüße
von
Quicksilver
 
Hallo gravur idol,
 
Nestor möge mir verzeihen, dass ich direkt dich anspreche und nicht ihn.
 
Die Einschränkung, die Nestor gemacht hat, stimmt vollkommen. Mit "Form" meinte ich lediglich das optische Schriftbild auf den ersten Blick. Die Einteilung der Verse, die ich als erstes in seinem anderen Gedicht kritisierte.
 
Auf den Inhalt mag ich gar nicht weiter eingehen, weil ich eine gänzlich andere Sicht vertrete als der Autor.
 
Wenn ich dieses Gedicht oder ein anderes komplett auseinander nähme, bliebe nicht viel übrig. Den Mut zu schreiben mag ich nicht rauben, aber genausowenig falsches Lob verteilen. Ich denke, das kannst du mir auch nicht vorwerfen.
 
Ansetzen sollte man bei den elementarsten Dingen, nämlich der Form, der Grammatik, der Rechtschreibung etc. So lassen sich zuerst Verbesserungen erzielen. Wenn dies dann soweit stimmt, gehe ich gerne auf Stimmigkeit und den Inhalt an sich ein. Ansonsten wüsste ich einfach nicht, wo ich anfangen und aufhören sollte - der Autor bei seinen Verbesserungen übrigens auch nicht.
 
Lass Nestor lernen und Fortschritte machen. Vielleicht überrascht er dich mal mit einem Gedicht, welches dir einen gänzlich positiven Kommentar entlockt.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
Bis dahin kritisiere ich weiterhin step bei step und du ebenfalls in deinem Stil.
 
Grüße
von
Quicksilver
 
Hallo nochmal,
 
ich kann natürlich auch falsch liegen, daher ist eine Kombination der Kommentierungsstile sicher nicht verkehrt.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
Das kann nur alle weiter bringen, denn sonst bewegen wir uns in zensierten Sphären ohne Entwicklung.
 
Gruß
von
Quicksilver
 
PS: danke für die Blumen abseits des Themas
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
  • Q
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben