Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Muse

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Stille Muse
 
Sanfte Wonne, stille Gaben.
Es hebt sich Stille sanft in Wogen.
Begann zu tränken sich zu wähnen.
Als gäbe es den Scheine nicht, ich trank
versank, gab Tage einen neuen Namen.
 
Blieb alles wenig seelig fein.
So müsste eine Hülle darben.
Gedanken versunken still und sacht.
Nahm Wege, Blätter rein aus Seide.
Und webt, noch lebt, erinnert still ein leises,
wähnen Güte voller Farben.
 
Einzig blieb es Sonnenschein der fühlt die Tage.
Liebe liebkost die Sinne, Wonne spiegelt die Sonne.
Ein Vorhang schließt, noch gießt die Quelle.
Trink liebst die Stille Abend Sonne, sie möchte wähnen
sich nie vergessen, ein leiser Kuss wäre nie vermessen.
 
Hallo AlexPee,
es gefällt mir, wie die Alliterationen hier die Muse küssen, auch wenn ich es vorziehe dabei keine Wörter zu wiederholen (stille/Stille,  tränken/trank, still/still, Liebe/liebkost, etc.).
Gern Hineingespürt und LG
Perry
PS: Anregung:
      "gab Tagen einen neuen Namen",
      "Trink, liebst die stille Abendsonne,"
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 364
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben