Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nacht und Tag

  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 958
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nacht und Tag
 

Auf Ruedis Anraten in Versform:
 

Die Sonne sinkt am Horizont,


der Abend bringt die Nacht -


der klare Himmel zeigt gekonnt


die volle Sternenpracht.

 

Vergessen sind des Tages Sorgen,


Zufriedenheit kehrt ein -


die Last fällt ab bis morgen,


bei einem Glase Wein.

 

Langsam geht die Sonne auf,


ein neuer Tag beginnt -


heller Vogelsang zuhauf,


Blumenduft im Wind.



 

29.03.2019


© alterwein



 
Hallo alterwein,
 
jetzt soll's ich gewesen sein?
 
Finde ich sprachlich sehr gelungen, liest sich für mich sehr angenehm. Und wenn Du mit dem Umschlag von der Nacht zum neuen Morgen vom Jambus zum Trochäus wechselst, bekommt die dritte Strophe auch nochmal etwas, was in der Sprachmelodie einen Aufschwung, einen Neuanfang und neue Energie mitschwingen lässt.
 
Sehr hübsches Stilmittel. Bin ich noch nicht draufgekommen.
 
LG
 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
 
da ich ehrlich gesagt nicht weiß, was Jambus und Trochäus ist, freue ich mich über dein positives Feedback.
Bin so spät zum Schreiben gekommen, dass ich mit der Metrik nicht vertraut bin, schreibe eher nach "Gefühl".
 
LG
alterwein
 
Hallo alterwein,
 
ist eigentlich ganz einfach: Schau mal ins Lyrik-Lexikon hier rechts oben auf der Seite. Oder für die Kurzfassung: Geh mit der Maus 2 Sekunden auf die Worte Jambus bzw. Trochäus hier in den Kommentaren und es folgt eine Minimalerläuterung.
 
Es hängt an der Betonung der Silben.
 
LG
 
Ruedi
 
  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 958
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben