Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nebenan

  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nebenan
 
Jetzt brüllt beständig eine Autobahn
Jetzt thronen irgendwo zwei Werbebrüste
Wo ich vor langer Zeit mein Mädchen küsste
Und in den Himmel sticht ein roter Kran.
 
Und bald ein zweiter, groß und filigran,
Als wenn so mancher in den Himmel müsste.
Und immer weiter wachsen die Gerüste
Bis alles steht nach einem großen Plan.
 
Und ich steh einsam hinter Fensterscheiben.
Da fährt ein LKW mit grauem Sand
Und Kräne drehen sich, wo Menschen bleiben.
 
Und Zeiger drehen sich, weil jemand fand
Er müsse sie nun wieder weitertreiben.
Und traurig blicke ich auf eine Wand.
 
 
 
 
Verbessert mich 🙂
 
Hallo Onkie IIV,
ein schönes Sonett hast du da geschrieben. Ich selber habe mich schon öfters an einem solchen versucht musste aber feststellen, dass es sehr schwer ist nach einer festen Gedichtsform zu schreiben. Ich verfalle dann schnell in so eine Reim-Dich-Oder-Stirb-Stimmung. Dir ist es sehr gut gelungen und auch Inhaltlich gefällt mir dein Gedicht.
 
Grüße
Blutengel93
 
Hallo Onkie,
wie so oft greifen Deine Gedichte tief hinein in meine Seele. Du hast da (für mich) den richtigen "Draht"!
Abgesehen davon werden sie immer besser und ausgefeilter, auch in der Form! Klasse!!!!!!!!!!!
Mit ganz lieben Gruß
die Kleine Bärin
 
Ein Sonett hat ja nicht nur formale Vorgaben, die du, soweit ich das erkennen kann richtig umgesetzt hast. Aber es gibt auch inhaltliche Vorgaben wie These (1. Quartett), Antithese (2.Quartett) und Synthese (in den Terzetten), da sehe ich in deiner durchgängigen Geschichte keine Ansätze dazu.
Inhaltlich stört mich die Aussage zu dem Bild
 
"Und immer weiter wachsen die Gerüste
Bis alles steht nach Gottes großem Plan."
 
denn Baustellen des Menschen enstammen sicher nicht Gottes Plan, es sei denn es handelt sich um Kirchen. :wink:
 
Ansonsten aber gut gereimt.
LG
Perry
 
werter herr, vielen dank für deinen kommi.
genau diese aussage hat mich inhaltlich auch gestört
und ich hab sie an anderer stelle schon in:
"Bis alles steht nach einem großen Plan."
geändert. finde es aber bemerkenswert, dass
du genau die stelle genannt hast.
ja, es ist kein wirkliches sonett, da hast du recht.
auch vom klang her.
ein dankeschön an dich
lg
onkie
 
Die Verrohung der Erinnerung, kommt mir gerade in den Sinn...Wenn selbige, schön und wunderbar, aufsteigt und mit grauen, kalten Tatsachen konfrontiert wird, einen Kampf ausficht, bei dem Herz und Seele leiden...
Wer will sein Mädchen schon unter Kran und Aschfahlem Beton küssen??
Schönes Sonett...
 
Da hast du aber ein altes Ding ausgegraben, danke dir für deine Rückmeldung!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben