Nina K. schrieb:
ich fühle mich keineswegs angegriffen oder missverstanden. Ich hatte mir meinerseits schon Sorgen gemacht, ob mein Kommentar nicht zu "hart" war
Erstmal puh man ist ja doch etwas angespannt wenn man einen Konflikt erahnt. Ich freue mich dass du da so entspannt drauf antwortest.
Nina K. schrieb:
Du erwähnst auch die Mimik, in deinem Text, die sie versucht zu kontrollieren. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, seine Mimik zu kontrollieren, ich würde "ihr" den Rat geben, auf ihre Körpersprache zu achten. Würde sie tatsächlich die Verantwortung für dieses Nein übernehmen, (mit allen Konsequenzen, also Ablehnung, vllt Kränkung des Gegenüber) müsste das doch in ihrer Körpersprache sichtbar sein.
Ja da gebe ich dir recht. Jetzt nur auf die erste Szene bezogen. Ja da ist es falsch. Sie hätte einfach sagen können lass das sie waren ja nicht alleine und vermutlich hätte jemand eingegriffen. Die Frage ist halt kann man das auch immer. Was auch immer sie davon abhält neben dem erlernten denn das kann man ja durchbrechen. Aber viele Opfer von Übergriffen berichten von so etwas wie schockstarre. Andere wiederum vermöbeln den Kerl. Ich glaube jeder Mensch ist da anders und das ist eine „gefährliche Situation“ und da gibt es eben fight or flight. Aber ich denke es gibt ein drittes und das ist dieses erstarren dieses vor Schock gelähmt und vollkommen handlungsunfähig. Was ist denn mit diesen Frauen oder Männern?
Es gibt ja auch nicht ohne Grund im Gesetz eine Passage (nie Jura studiert oder so aber was davon gehört) dass es auch Situationen gibt in denen ein nein nicht mehr ausgesprochen werden muss, damit eine Vergewaltigung wirklich eine Vergewaltigung ist. Zum Beispiel im Vollrausch.
ausserdem versuche ich halt eigentlich die Szenen zu trennen zwei unterschiedliche Momente vielleicht auch unterschiedliche Frauen. Mir gefiel nur dass schmuddi es als einen Strang hingestellt hat. Aber im Prinzip wollte ich von es kann so banal sein zu es kann richtig schlimm werden kommen. Und ich bin irgendwie immernoch nicht bei dir wenn mir ein Mann sagen würde geh bitte dann stehe ich auf und gehe wenn wir rummachen und er sagt ich will nicht mehr würde ich das hinterfragen. Und wenn er sagt ja wirklich dann stopp. Sofort. Es hat ja auch keinen Reiz mehr wenn der andere sich nicht wohl fühlt denke ich. Ich bleibe. Halt bei nein heißt nein verstehe aber deinen Ansatz. Vielleicht sollte man für solche Fälle ein nachfragen in die Köpfe der Menschen bringen. „Wirklich nein?“ dann wäre das Leben vielleicht etwas leichter und es gäbe nicht so viel Missverständnisse auf diesem Gebiet. Sicher gibt es dieses Spiel in dem sich einer ziert und der andere denjenigen erobert aber ich denke das kann man erst spielen wenn man sich gut genug einschätzen kann.
Und ich denke durch passiv sein oder diese einGeschüchterte Haltung signalisiert man doch auch irgendwie Ablehnung oder?
ich glaube mir fehlt da ein wenig die Empathie. Vielleicht kannst du mir da helfen. In dem Fall die Empathie für die vermeintlichen Täter.
Nina K. schrieb:
Dass ich auf die gesellschaftlichen Normen anspiele, die ich dieser Situation zu erkennen glaube, soll verdeutlichen, dass es wenig Sinn macht, an der Oberfläche zu kratzen, wenn das eigentliche Problem doch viel tiefer, im Unbewussten liegt. Klar, wenn man lange genug an der Oberfläche kratzt, kommt man auch tiefer und die beiden könnten irgendwann merken, dass ihr Verhalten auf erlernten, eingefahrenen Mustern beruht.
Und ja, das ist dann meine Ungeduld, wenn ich darauf verweise, etwas tiefer zu schauen, auf den Grund der Probleme. Manchmal ist es für diejenigen einfach noch nicht an der Zeit, und sie müssen noch etwas an der Oberfläche kratzen, bis sie bereit sind, weiter auf den Grund zu blicken.
Ich glaube den Absatz habe ich leider nicht genau verstanden. Kannst du das vielleicht nochmal konkreter erklären vielleicht mit einem Beispiel? Meinst du die beiden brauchten diese Begegnung um zu lernen nein zu sagen oder nein zu akzeptieren?
Nina K. schrieb:
Dass ich in den Text eine sexuelle Handlung hineininterpretiert habe, liegt sicherlich an deiner Einleitung, in welcher Du auf sexuelle Gewalt hinweist. Durch deinen Kommentar wird mir erst klar, dass es vllt gar keinen Sex gab. Aber Gewalt ist da, mit oder ohne sexuelle Handlung. Vllt ist die sexuellle Gewalt mehr als sexistische, also geschlechtsspezifische Gewalt zu sehen
Ja das ist richtig und dein Schluss ist dadurch sicher zu begründen. Bei der Einleitung ging es mir aber darum potentielle trigger zu vermeiden. Und auch eine abstrakte Szene die dahin führen könnte kann ein trigger sein deswegen war es mir wichtig es so zu formulieren. Aber für das verständnis sicher schwierig so eine Einleitung zu wählen.
Nina K. schrieb:
Er denkt nicht: maaan, jetzt heult die auch noch, er wundert sich.
Ja das stimmt das deutet halt doll darauf hin dass er scheinbar wirklich nicht verstehen kann, dass eine Frau ihn ablehnt oder er hat nicht in Erwägung gezogen dass sie sich nicht ziert. Mann Frau Kommunikation ist schon was echt schwieriges das so viel Risiken birgt. Aber dennoch sehe ich auch bei ihm vielleicht ein übersteigertes Ego oder irgendwas das ihn denken lässt man könne ihn gar nicht ablehnen. Und ich finde wichtig dass Solche Menschen lernen dass es das Wort mein tatsächlich gibt.
mich weiß nicht ob eine Diskussion da so produktiv wäre. Sie ist bei du hast mir Gewalt angetan egal in welcher Form und er bei du wolltest es doch auch.
glaube nicht dass diese Menschen zusammen kommen werden. Ich denke der einzige Lösungsansatz hier ist ein nein immer mindestens zu hinterfragen auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist dass sie es so meinen könnte.
ich finde es halt immernoch schwierig ihr die Verantwortung dafür zuzuweisen dass er es versteht. Sicher hätte sie einiges besser machen können. Aber ich glaube er hätte nur einmal genau auf die Situation schauen müssen um zu wissen dass sie eigentlich nicht will. Ich denke sowas strahlt man irgendwo auch aus man macht nicht mit, man dreht sich weg sowas halt. Wenn es gv gibt ist sie dann vielleicht passiv.
Ich weiß Nicht ob er das wirklich nicht verstanden haben kann.
Nina K. schrieb:
hab ich nicht gelesen. Erst dachte ich. ich hätte was überlesen, aber das kann ich wirklich nicht finden
Nein ich habe auch nichts von treten im Text gesagt. Ich habe nur versucht generelle meiner Meinung nach haltlose Vorwürfe an Opfer zu zitieren. Es gibt ja auch viele Menschen die sagen eine Vergewaltigung ist nur dann eine vergewaltigung wenn Gewalt angewendet wird. Aber dies bezüglich sagt unser rechtssystem ja klar, dass eine Vergewaltigung lediglich das eindringen in den Körper ist. Wenn sie es nicht wollte. Und dabei ist auch egal womit. (Sorry zu plastisch?) worauf ich hinauswill: es ist auch dann eine vergewaltigung wenn es keine Gewalt im Sinne von ich halte dich fest ich beiße dich was auch immer gibt. Und da bin ich wieder bei dann ist es doch sexuelle Gewalt wenn ein nein übergangen wird oder?
ich denke man muss differenzieren was man aus dem Bauch dazu sagt und was das Gesetz sagt.
Nina K. schrieb:
We are united in our diffrences.
We can learn from each other.
Tolles Zitat. Und danke schonmal für das konstruktive Gespräch. Ich freue mich wirklich dass es dazu kommt.
liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich dir
Oh oder kleiner Zusatz noch. Es gibt in Schweden die ja heißt ja Politik das heißt sexuelle Handlungen sollten von beiden Seiten vorher bestätigt werden. Das finde ich ist ein toller Ansatz um solche Situationen zu vermeiden