Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Neu geboren

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 227
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Neu geboren
 
Du bist mein Silberstreif am Horizont,
mein Sonnenstrahl, der durch die Wolken bricht,
für mich die graue Welt mit Farben schmückt
und mein Gesicht zum Leuchten bringt.
 
Du bist mein Hoffnungsschimmer für die Welt,
mein Stern am Firmament der Dunkelheit,
vor deinem Lächeln weichen Schatten aus
und wenn du lachst, wird Nacht zum Tag.
 
Sobald ich dir in deine Augen seh,
zerschmilzt die Eisschicht um mein Panzerherz
und Liebe gibt mir Wärme, Mut und Licht,
dank dir ist alles hell - mein Kind.
 
 
Liebe Anonyma,
 
sehr schön die Verse und die Überraschung am Ende. So ein Gedicht über das Neu-Geboren-Werden passt auch zu Weihnachten.
 
Liebe Grüße von gummibaum
 
 
 
Hallo, gummibaum,
 
vielen Dank!  :smile:  Es freut mich wirklich sehr, wenn dir mein kleines Gedicht gefällt.
 
Mich brachte, als ich es schrieb, die Überraschung am Ende selbst zum Lächeln. Für mich gehört mein Gedicht in genau diese 'Rubrik'. Aber mit diesem Unterforum ist, wie mir klar war, auch eine gewisse Erwartungshaltung verbunden. Was ich einerseits ein bisschen schade finde, sich aber andererseits, gerade dadurch, die Möglichkeit dieser Überraschung anbot.
 
So ein Gedicht über das Neu-Geboren-Werden passt auch zu Weihnachten.
 
Stimmt, das Gedicht kann auch auf dieser Ebene interpretiert werden.
 
Allerdings, da ein neu geborenes Baby noch nicht in der Lage ist, bewusst zu lächeln, geschweige denn zu lachen, ist das Kind im Gedicht also kein Neugeborenes mehr - es ist tatsächlich 'alterslos'. Kinder wachsen heran, werden irgendwann erwachsen, werden selbst Eltern, aber das muss ja keineswegs etwas an den Gefühlen einer Mutter ändern, nicht wahr?
 
Hier ist es die Mutter, die neu geboren wird. (Und - nicht nur einmalig ... :wink: )
 
Wenn mich meine Tochter besucht, bringt sie seit über einem Jahr mein Enkelkind mit. Das 'Lächeln im Doppelpack', das bringt mich zum 'Strahlen'. Jedes Mal. Und wenn ich meinen Enkelsohn kitzele und er deshalb lacht, dann schmelze ich dahin, wie das bekannte Stück Butter in der Sonne. Jedes Mal.  :heart:   :grin:
 
LG,
 
Anonyma
 
 
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 227
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben