Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

nicht müde werden

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
oh, du zählst die farben des regenbogens
spiegel dich doch mal in meinen augen
greif nicht immer nach den sternen
greif nach meiner hand
suche nicht den horizont ab nach dem glück
suche bei dir.
 
widersetz dich doch mal
unermüdlich
unaufhaltam
 
nicht müde werden
 
ich wurde es auch nicht als deine schüchternen füße auf meinem herzen herumtrampelten
der regengrüne mai feiert wiedersehen mit deinen füßen
und meinem nassen gesicht.
 
Hallo headinthecloud,
 
erst einmal ein herzliches Willkommen hier.
Dein Text beschreibt für mich gut -auch in der Textgestaltung- das Wechselspiel der Gefühle in einer Liebesbeziehung.
Ein wenig bin ich an dem scheinbaren Widerspruch in dem Bild
[QUOTE='headintheclouds]als deine schüchternen füße auf meinem herzen herumtrampelten
[/QUOTE]hängengeblieben, weil schüchtern eigentlich nicht zu trampeln passt, aber vielleicht war es ja auch als Angst-, Abwehrgeste gemeint.
Insgesamt habe ich das lyrische Wehklagen des LI aber gern gelesen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG
Perry
 
Hallo headintheclouds,
und herzlich :welcome_yellow: , ich wünsche dir eine tolle und kreative Zeit als neuer Mitbewohner in der PoetenWG.
 
Ich habe dein Werk ebenfalls sehr gerne gelesen und freue mich schon auf weitere.
 
'Perry]Hallo headinthecloud schrieb:
als deine schüchternen füße auf meinem herzen herumtrampelten
hängengeblieben, weil schüchtern eigentlich nicht zu trampeln passt, aber vielleicht war es ja auch als Angst-, Abwehrgeste gemeint.Insgesamt habe ich das lyrische Wehklagen des LI aber gern gelesen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
 
LG
Perry
[/QUOTE]hey perry! 
ich glaube, dass ich bei diesem gedicht einfach nur meine wahrnhemnung aufgeschrieben habe, also den ersten input den ich hatte und dadurch fällts mir nicht so leicht zu erklären, was damit gemeint ist.
 
das lyrische du ist zwar schüchtern, oder hat am anfang einen schüchternen eindruck vermittelt bzw es war "normal", also fest gesellschaftlich verankert und hat nach gesellschaftlichen idealen gelebt und dort sein glück gesucht, bis es dem lyrischen ich begegnet ist, dass ihm gezeigt hat: heyy! such nicht immer das glück in den sternen und ewig weit weg, so wie alle anderen. such das mal im kleinen, im alltag, bei dir. bei mir.
und das hat einige zeit so geklappt, aber als das lyrische du dann gewachsen ist, begonnen hat sich selbst zu lieben, was die vorrausstezung für glück ist, weil das ich ihm viel kraft dazu gegeben hat, dann hat sich das du gelöst und wollte nochmal selber ausprobieren zu leben ohne immer kraft vom ich zu bekommen. deswegen hat es sich vom ich gelöst. und dass hat das ich zerstört.
 
tut mir leid, dass hört sich jetzt nach ner ziemlich abgespacten erklärung an,. aber wenn man im leben schon so menschen begegnet ist, die kraft übertragen, dann versteht man das ein bisschen.
 
ich hoffe du kannst so n kleinen blick in die wahrnehmnung werfen. viele grüße und danke für deine rückmeldung
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo headinthecloud,
danke für die Hintergrunderläuterung, die mir durchaus etwas weiterhilft den Text besser zu verorten.
Mir hilft am besten Texte nach dem ersten Entwurf etwas ruhen zu lassen, um sie dann mit Abstand daraufhin abzuklopfen, ob das, was ich ausdrücken wollte, noch immer deutlich herauszulesen ist. Nach dem Posten kann diese Prozedur wiederholt werden, wenn Leser ihre Eindrücke geschildert und eventuell Anregungen dazu gegeben haben.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß am Texten.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben