Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art O Mann

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hundert Kilometer von jeglicher Zivilisation entfernt
In der rauen Wildnis, ohne Strom, Dach und fließend Wasser
Sitzt der Joshua in einem Mini-Rock, rasierten Beinen, geschminkt und 
mit lackierten Fingernägeln an einem Lagerfeuer allein, 
grillt ein Stück Fleisch von einem selbst erlegten und zerlegten Tier
und fragt sich, mit auf der Handfläche gestützten Kopf, 
was eigentlich Männlichkeit ist... 
Eine Erfindung Friedrich des Großen? 
 
Hallo Herr Kaiser, 
 
Das hast du sehr schön und wissenschaftlich auf den Punkt gebracht mit deinem Kommentar.  
Alles darüber ist schließlich nur Gedankenkonstrukt und nicht biologisch real.  
 
Danke sehr für deinen  Kommentar.
 
LG JC 
 
Hallo Josh,
deine Frage ist durchaus berechtigt, hängt aber wahrscheinlich von Perspektive und Kontext ab. Früher galten Hosen als männlich, später Geschlechtsorgane, aktuell ist es eher an ein Empfinden der Eigenwahrnehmung gebunden, Eier hin oder her. Wenn sich der alte Fritz dabei nicht im Grab umzudrehen vermag, dann stört ihn dabei vermutlich sein Degen.
VLG
Peter
 
Hallo Peter, 
 
also ich bin genau wie du wahrscheinlich, gegen jede Art von Glaubenssatz, zudem solch einer in unserer Gesellschaft über das männliche zählt. Es entspricht einfach nicht der Universal realen Natürlichkeit. 
Ich meine mich erinnern zu können, dass es unter den männlichsten Männern Spartas als etwas ganz normales galt, eine homosexuelle Beziehung zu einem anderen Mann zu haben. Niemand wäre damals auf die Idee gekommen, dies sei unmännlich. Im Gegenteil. Man nahm an, dass die Männer für ihre geliebten besser und härter kämpfen würden als wie bloß für ihre einfachen Kriegskameraden. Das nur als Beispiel zum Thema was männlich ist und was nicht. Letztendlich wie so oft das Meiste... alles Manipulation der Oberschicht.
 
LG JC 
 
 
Hallo @Joshua Coan,
 
Männlichkeit zu definieren ist ein fast unmögliches Unterfagen, wenn man die "Gott gegebenen" Attribute/Geschlechtsmerkmale
außer Acht läßt. Als Schnellschußantwort würde ich sagen: Männlich sein ist, wenn du Feuer machen kannst jagen und sammeln
doch dazu müsste ich die Amazonen ignorieren, die so manchem Mann den Rang ablaufen können.
Im nächsten Gedanken und den halte ich für den richtgeren möchte ich behaupten: stinkst du wie ein Iltis, dann bist du männlich.
 
 
Schwulsein steht auf der Liste von "Was ist männlich" ganz sicher sehr weit oben, denn daran ist nichts Weibliches, oder?
 
Das kommt ganz auf die Attitüde/Affektiertheit des Schwulen an, die durchaus an das "Weiblichsein" erinnern kann.
 
Fazit: Männlichkeit bzw. wann ist der Mann ein Mann ist keine Frage des Geschlechts mehr.
Resümee: Früher war alles einfacher.
 
 
MfG
Monolith
 
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben