Ode an den Falken
Du warst und bist ein großer Star,
hast mir wundervolle Stunden gegeben,
dein Wiener Blut lies dich cool wirken,
deine Texte waren wunderbar,
einige dachten du würdest untergehen,
wie die Titanic schreckten dich keine Risiken.
Immer wieder erfandest du dich neu,
deine Lieder sind immer noch genial,
du warst im Texten ein großer Poet,
und trotz einiger Flops, bliebst du dir treu,
das Vienna Calling blieb dein Original,
und am Pophimmel erschien dein Komet
Jeanny war eine geniale Ballade,
sie erzürnte in den 80er Jahren,
mit Coming Home ging sie weiter,
die Geschichte, Jeanny lebte,
der Skandal verebbte und wahre
Fans waren deine Begleiter.
Leider zog dich ein Unfall viel zu früh
aus deinem Leben, dein Comeback,
dein Auftauchen aus der Dunkelheit,
zurück ins Licht, deine ganze Müh,
dürftest du nicht mehr erleben,
alles nur noch Vergangenheit.
Aber nein, deine Lieder erfreuen auch noch heute,
Generationen von Menschen, egal ob jung oder alt,
140 000 Fans beim Donauinselfest vor zwei Jahren,
Kinder, Erwachsene, so viele fröhliche Leute,
hier wurde gefeiert, hier wurde keinem kalt,
zu Tränen gerührt und eine Gänsehaut erfahren.
FALCO, du warst und bist der FALKE,
deine Songs erfreuen auch jetzt noch mein Herz,
ich singe zu deinen Texten aus voller Kehle,
leider wirst du nie wieder neue Lieder singen,
und daher spüre ich diesen Schmerz,
aber genieße jeden Song mit meiner Seele.
Ein Nachwort zu diesem Gedicht:
Mit FALCO bin ich durch meine Teenagerzeit gegangen. Er erschien mit damals so cool, das ich unbedingt wie er sein wollte. Sein Aussehen, seine Art zu sprechen, überhaupt alles. Seine Songs und Lieder laufen auch 21 Jahre nach seinen tragischen Tod immer noch rauf und runter bei mir. Erst durch einige Biografien erfuhr ich was eine arme Socke er im privaten Leben eigentlich war. Der coole FALCO hat fast nichts mit Johan Hözel zu tun. Eigentlich war er sehr schüchtern vor allen bei Frauen. FALCO eine Kunstfigur, das ich als junger Teenager nicht erkennen konnte. Auch wie genial oft seine Texte waren, fand ich erst mit über 30 Jahren raus.
Daher wollte ich einen der besten Künstler und Texter den ich zu meinen Lebenszeiten gekannt habe, mal ein Gedicht schreiben. Da ich aber kein so guter Dichter bin wie ich es gerne wäre, kann es sein, das es einigen nicht gefallen wird, aber ich habe mir die größte Mühe gegeben FALCO gerecht zu werden mit meinen Worten.
Seinen größten Hit habe ich nicht eingebaut bekommen was eine Schande.
Also ROCK ME AMADEUS!
Sicher auch noch in 100 Jahren.
Du warst und bist ein großer Star,
hast mir wundervolle Stunden gegeben,
dein Wiener Blut lies dich cool wirken,
deine Texte waren wunderbar,
einige dachten du würdest untergehen,
wie die Titanic schreckten dich keine Risiken.
Immer wieder erfandest du dich neu,
deine Lieder sind immer noch genial,
du warst im Texten ein großer Poet,
und trotz einiger Flops, bliebst du dir treu,
das Vienna Calling blieb dein Original,
und am Pophimmel erschien dein Komet
Jeanny war eine geniale Ballade,
sie erzürnte in den 80er Jahren,
mit Coming Home ging sie weiter,
die Geschichte, Jeanny lebte,
der Skandal verebbte und wahre
Fans waren deine Begleiter.
Leider zog dich ein Unfall viel zu früh
aus deinem Leben, dein Comeback,
dein Auftauchen aus der Dunkelheit,
zurück ins Licht, deine ganze Müh,
dürftest du nicht mehr erleben,
alles nur noch Vergangenheit.
Aber nein, deine Lieder erfreuen auch noch heute,
Generationen von Menschen, egal ob jung oder alt,
140 000 Fans beim Donauinselfest vor zwei Jahren,
Kinder, Erwachsene, so viele fröhliche Leute,
hier wurde gefeiert, hier wurde keinem kalt,
zu Tränen gerührt und eine Gänsehaut erfahren.
FALCO, du warst und bist der FALKE,
deine Songs erfreuen auch jetzt noch mein Herz,
ich singe zu deinen Texten aus voller Kehle,
leider wirst du nie wieder neue Lieder singen,
und daher spüre ich diesen Schmerz,
aber genieße jeden Song mit meiner Seele.
Ein Nachwort zu diesem Gedicht:
Mit FALCO bin ich durch meine Teenagerzeit gegangen. Er erschien mit damals so cool, das ich unbedingt wie er sein wollte. Sein Aussehen, seine Art zu sprechen, überhaupt alles. Seine Songs und Lieder laufen auch 21 Jahre nach seinen tragischen Tod immer noch rauf und runter bei mir. Erst durch einige Biografien erfuhr ich was eine arme Socke er im privaten Leben eigentlich war. Der coole FALCO hat fast nichts mit Johan Hözel zu tun. Eigentlich war er sehr schüchtern vor allen bei Frauen. FALCO eine Kunstfigur, das ich als junger Teenager nicht erkennen konnte. Auch wie genial oft seine Texte waren, fand ich erst mit über 30 Jahren raus.
Daher wollte ich einen der besten Künstler und Texter den ich zu meinen Lebenszeiten gekannt habe, mal ein Gedicht schreiben. Da ich aber kein so guter Dichter bin wie ich es gerne wäre, kann es sein, das es einigen nicht gefallen wird, aber ich habe mir die größte Mühe gegeben FALCO gerecht zu werden mit meinen Worten.
Seinen größten Hit habe ich nicht eingebaut bekommen was eine Schande.
Also ROCK ME AMADEUS!
Sicher auch noch in 100 Jahren.