Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Offen gesagt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 171
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Offen gesagt
 
Wenn Leute es wagen
ihre Meinung zu sagen
werden sie von der Macht
einfach mundtot gemacht
 
Wenn sie sich nicht fügen
straft man sie Lügen
nimmt ihnen die Stimme
im übertragenen Sinne
 
Grenzt sie letztlich aus
einigen wohl ein Graus
geht Direktheit zu weit
in Sachen Demos Freiheit
 
Liebe Juls
 
In demokratischen Staaten herrscht Meinungsfreiheit, ein verbürgtes Recht. Dennoch kann diese Freiheit missbraucht werden und zu Reaktionen der unliebsamen Art führen. So werden oft friedliche Demos von rechtsradikalen Elementen unterwandert und das macht Stunk. 
Viele Länder der Welt hinken da weit hinterher, was dies betrifft. Dort drohen sofort strenge Sanktion. 
 
LG HERBERT 
 
@Darkjuls
 
 
 
Moin.
 
Deinen Text kann ich blind unterschreiben, mit Ausrufezeichen. 
 
@Teddybär
 
Zitat:
 


In demokratischen Staaten herrscht Meinungsfreiheit, ein verbürgtes Recht
 
Das gab es vielleicht früher mal Herbert. Jetzt wird man schon angezählt, wenn man demokratisch wählt. Zeig mir eine reine Partei, die sich politisch neutral verhält. Alle schreien nach Krieg. Ich kann vor Viktor Orbán nur den Hut ziehen. 
 
Tschüss.
 
 
Hallo!
 
Schwierig, bei dem Thema etwas Allgemeingültiges zu sagen.
Mein Spannungsbereich liegt im Umgang der Demokratie mit echten Gegnern selbiger und mit wohlwollenden Kritikern. Oft  zeigt sich die Anwendung der wehrhaftigkeit eher an den Kritikern als an den Gegnern,, wobei sich das langsam verschiebt. Aber noch zu oft werden die Menschen  allein gelassen, die der Aufforderung der Spitzen des Staates folgen und „Gesicht zeigen“ und sich als Tel der „wehrhaften Demokratie“ verstehen. Für die geht Engagement noch zu oft nach hinten  los.
Aber was bedeutet das jetzt für darkjuls Gedicht? Vielleicht, dass das schönste und aussagestärkste Gedicht zum Thema ein vielstimmiger Gesang vieler Autor*innen wäre, der die Vielfalt der demokratischen Meinungen zum Tragen bringen könnte.
Eine Riesenaufgabe.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 171
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben