Vielen Dank liebe Juls, liebe Sternwanderer.
Vorhin habe ich einen Artikel über Stefan Zweig, über seine letzten Jahre, auf der Flucht vor den Nazis, wie er am Ende in Brasilien landet und dort, zusammen mit seiner Frau, Selbstmord begeht, gelesen.
Für viele ist er einer der größten Schriftstellern in der deutschen Sprache.
Es muss eine wirklich harte Zeit für intelligente Menschen gewesen sein.
Dieser Hass gegen die Intellektuellen, die hinter geläufigen Ausdrücken wie "Besserwisser" "Klugscheißer" und Ähnlichem steckt.
Das habe ich über Jahre hinaus in einer Kneipe, wo ich Stammgast war, beobachtet. Es war quasi unmöglich, eine intelligente Konversation zu führen. Wer geistreich war und es zeigte wurde totgeschwiegen.
Mit meinen Zeilen will ich ausdrücken, dass es wichtig ist zu lernen, Sachen für sich zu behalten.
Das Gegenteil wird im Facebook und WhatsApp praktiziert: Freunde, Bekannte von mir schicken mir und der ganzen Welt täglich Fotos von etwas, was sie gerade gekocht haben. Ein Freund von mir, in Griechenland, postet jeden Tag im Facebook seit Jahren ein Foto von seinem Frühstück, manchmal nur Kaffee und Zigaretten.
In einem Café, wo ich öfters bin, liegen jetzt Bücher, gute Bücher, rum: Niemand berührt sie.
Ein literarisches Forum ist eine Oase.
Thanks again
Natürlich bedanke ich mich auch für die Likes! Manchmal wirken sie wie Lichter in einem dunklen Ozean.