Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Per du

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 513
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hi Carlos, 
 
was für ein schönes Werk! So frei von Zwang und Kovention, so ursprünglich, fast kindlich-weise. Ich glaube, sich von ganzem Herzen trauen, (wieder) aufrichtig  per Du mit (seinem) Gott zu sein,  ist doch wunderbar mein Freund … mit dem letzten Absatz krönst Du die oft vernachlässigte Schönheit des Seins. . 
 
mes compliments 
 
Dio
 
Per du 


mit Gott zu sein 


ist das vielleicht 


die Lösung 


 


Das haben Menschen 


im Kloster gesucht 


 


Soweit sein 


den Himmel 


das Paradies sehen 


und niemandem sagen 


 


Guck mal


 
Hallo Carlos,  Dein Gedicht erinnert an's Amerikanische Lied: "What if God were one of Us?" by Joan Osborne.....Just a stranger on the bus trying to make his way home....usw.  Auf You tube, Vevo, Pandora, Apple Music, etc.  Na ja, im Englischem ist keine Definierung im Sinne des "Du' oder " Sie" wie in der Deutschen und Spanischen Sprache. (you) als "Du" ist Umgangsfoermlich. Manchmal kommt formelles im Spiel mit Mrs. Ms. Oder Mr.  Welch auch zutreffend ist. I've been "per du" mit Gott all my life.  Gefaellt mir dein Gedicht.  Versteckte Andeutungen.  Genial. Liebe Gruesse,  Donna
 
Lieber Dionysos, liebe Donna,
 
"soweit" bin ich offensichtlich nicht, denn ich finde Gefallen an euren lobenden Worten ... 
 
Es ist aber eine Annäherung.
 
Ich habe, zum  Beispiel, gelernt, wenn ich Probleme in einer Beziehung habe, niemandem darüber zu erzählen, keine Hilfe bei dritten zu suchen. Ich schaue die betreffende Person in die Augen. 
Vorhin habe ich an die Mönche in Klöstern gedacht, die so etwas viel konsequenter praktizieren. 
Liebe Grüße
Carlos
 
 
 
 
 
 Vielen Dank liebe Juls, liebe Sternwanderer.
Vorhin habe ich einen Artikel über Stefan Zweig, über seine letzten Jahre, auf der Flucht vor den Nazis, wie er am Ende in Brasilien landet und dort, zusammen mit seiner Frau, Selbstmord begeht, gelesen.
Für viele ist er einer der größten Schriftstellern in der deutschen Sprache.
Es muss eine wirklich harte Zeit für intelligente Menschen gewesen sein. 
Dieser Hass gegen die Intellektuellen, die hinter geläufigen Ausdrücken wie "Besserwisser" "Klugscheißer" und Ähnlichem steckt.
Das habe ich über Jahre hinaus in einer Kneipe, wo ich Stammgast war, beobachtet. Es war quasi unmöglich, eine intelligente Konversation zu führen. Wer geistreich war und es zeigte wurde totgeschwiegen.
Mit meinen Zeilen will ich ausdrücken, dass es wichtig ist zu lernen, Sachen für sich zu behalten. 
Das Gegenteil wird im Facebook und WhatsApp praktiziert: Freunde, Bekannte von mir schicken mir und der ganzen Welt täglich Fotos von etwas, was sie gerade gekocht haben. Ein Freund von mir, in Griechenland, postet jeden Tag im Facebook seit Jahren ein Foto von seinem Frühstück, manchmal nur Kaffee und Zigaretten. 
In einem Café, wo ich öfters bin, liegen jetzt Bücher, gute Bücher, rum: Niemand berührt sie. 
Ein literarisches Forum ist eine Oase.
Thanks again
 

 
Natürlich bedanke ich mich auch für die Likes! Manchmal wirken sie wie Lichter in einem dunklen Ozean.
 
Ich weiß nicht, ob ich mit Gott per du bin, lieber Carlos.  Wichtig ist mir, mit mir selbst eins zu sein. Das ist schon schwierig genug.
Übrigens hab ich gestern auch  im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven gelesen, dass sich Stefan Zweig nach seiner Auswanderung/ Emigration nach Brasilien das Leben genommen hat. Das war mir bis dato nicht bekannt.
Lieben Gruß
Elisabetta
 
Vielen Dank liebe Elisabetta.
Mit wunderbaren Menschen wie dich per du zu sein reicht mir. Das ist ein Vorteil von lyrischen Foren.
Liebe Grüße
Carlos
Eigentlich sind wir alle per du mit Gott... Oder?
Niemand würde Gott siezen.
Oder eine Göttin.
 
  • Elisabetta Monte
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 513
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben