Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Priamel 1

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • F
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 127
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Claudis Themen
Hallo Ferdi,

ja, da kann ich mich Cornelius nur anschließen. Die Priamel ist dir prächtig gelungen! Ich glaube, die ganz kurzen mag ich besonders.

LG Claudi
 
Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Cornelius, die Kürze ist mit einer hohen Unsinnlichkeit bezahlt, meint, das Vergnügen, was man hier mitnimmt, ist ein rein verstandesmäßiges; wenn das bei dir genügt, den Text für gerechtfertigt zu halten und sogar gutzuheißen, bin ich schon einmal erleichtert!

Claudi, von diesen ganz kurzen, vierzeiligen Priameln habe ich eine Zeitlang viele geschrieben; jetzt denke ich gerade darüber nach, wie man die Form in Erzählgedichten gestalten kann, bin aber mit den Ergebnissen noch nicht so ganz zufrieden.

Gruß,

Ferdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anaximandala,

vielen Dank für deine freundliche Rückmeldung!

Das gute an diesen sehr kurzen Texten ist ja, dass man sich nichts merken oder gar aufschreiben muss; von daher entstehen die bei mir immer in der Bahn oder wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. "Reiseverse" sozusagen!

Gruß,

Ferdi
 
Hallo Horst!

Alles ist möglich - da bist du als Dichter an nichts und niemanden gebunden. In Bezug auf die Priamel hast du ja immer eine Beispielreihung und dann einen Erklärteilm - wenn ich dein Beispiel nehmen darf:

Ich grüße die Träume,
die ich versäume,
ich grüße die Welt,
bevor sie fällt,
und auch meinen Kater,
der wurde Vater:
Höflich sein ist gut.

Was genau gar keinen Sinn macht, aber es kommt ja auch nur auf den Aufbau an: eine (hier dreigliedrige) Beispielreihung und dann eine Erklärung, die einmal verständlich macht, warum die in der Aufzählung versammelten Dinge zusammengehören, andererseits aber auch durch den Hintergrund, den diese Aufzählung bietet, an Schärfe und Überzeugungskraft gewinnt. Im Priamel-Faden im Arbeitszimmer gibt es inzwischen ja schon eine ganze Reihe von Beispielen - hast du da schon vorbeigeschaut?

Gruß,

Ferdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ferdi,
jetzt wär ich fast erstickt, weil ein so heftiger Spontanlacher mich vorderrücks überfallen hat. Spitze!
Liebe Grüße
die Sedesüchtige auf Dauerentzug
 
Hallo!

Salseda, ich freue mich, dass dir meine Priamel ein Grund zum Lachen war – obwohl das ja angeblich gesund ist und darum nicht zu körperlichen Beschwerden führen sollte ... "Sede", hm ... Ich habe keinen Überblick, was du schon alles gelesen hast, aber ich muss gerade ohnehin "die andere Seite" aufräumen; da kann ich sicher einige der älteren Texte einstellen, die dürften noch "forenneu" sein.

Horst, vielleicht nicht "alle" Wege; aber der Grundgedanke einer Priamel verträgt wirklich viele Abweichungen, von daher ist es eigentlich eine sehr entgegenkommende Form.

Gruß,

Ferdi
 
  • F
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 127
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben