Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Rätselhafte 式 ODE

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 305
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Rätselhafte 式 ODE
 
Sie wechselt stetig ihr Gesicht,
wird niemals nur gefallen.
Die Frauen legen viel Gewicht
auf sie und zeigen`s allen.
Sie zeigt gern was die Menge mag
und hält sich an den Zeitgeschmack.
Sie wird nicht alt an Jahren.
Doch in ihr steckt auch viel Gefühl
die Menschen sehn und staunen
sie kommt mal sexy, kommt mal kühl,
erlaubt sich ihre Launen.
Sie liebt das Leben, liebt die Kunst
und immer auch des Menschen Gunst.
Sie wird nicht alt an Jahren.
Sie wird vom Menschengeist geprägt,
ist nichts für Hinterwäldler.
Und wer sie kühn zu Markte trägt,
Designer sind`s und Händler.
Betreiben wohlbedachtes Spiel
und manchmal kommt auch Kitsch ans Ziel.
Die Mode alt an Jahren.
 
Hallo Ilona,
ein Thema, das wohl überwiegend die Frauenwelt bewegt.
Zumindest bei mir hält sich das "Gehen mit der Mode" in Grenzen, was aber nicht heißt,
dass ich nicht gern gut gekleideten Frauen hinterherschaue.
Mode kann Freiheit bedeuten, kann aber auch zum Zwang werden.
Jedem das seine und mir eher gedeckte (Poeten)Farben.
LG
Perry
 
Nun liebe Ilona, der Modus - die Mode, ein ewig wechselndes Spiel, immer vielfältig, wenngleich es gibt Stücke in zeitlos eleganter Art, die, so man einigermaßen die Figur behält, selbst noch nach Jahren schick auszusehen vermögen
Gerne gelesen!
Liebe Grüße, Uschi
 
Liebe Ilona
Mit der Mode kann man viel Geld verlieren, aber auch, die Modemacher, viiiiiel verdienen. Ich liebe meine Nähmaschine und mache meine Mode selbst. Dann ist es immer ein Unikat. Habe deinen Text gern gelesen und sende dir liebe Ostergrüße
Pegasus
 
Ihr Lieben 
Zum Anfang die Aufklärung zum Titel. Da ich mein Gedicht als kleines Rätsel gestaltet habe wollte ich es auch im Titel kenntlich machen.  Das Zeichen vor ODE ist ein japanisches M . Es war also nur eine kleine Spielerei mit dem Wort.
@Perry @Egon Biechl @Carlos meine Herren, wenn die Damen behaupten sie ziehen sich nur schick an für sich selbst, es ist gelogen. Mode möchte und kann vieles vorteilhaft in Szene setzen. Und Frauen , mich eingeschlossen sind da einfallsreich. Und auch beim Mann zählt immer der erste Eindruck. @Uschi R. ich stelle mir dich gerade im feschen Dirndl vor. ZEITLOS aber immer verführerisch auf die Männerwelt wirkend.
@WF Heiko Thiele damals meinte Schiller allerdings die Standesunterschiede. Und ja auch heute können wir an der Mode diese oftmals ablesen. @Herbert Kaiser einen kleinen Rüffel bekommst du für das schwache Geschlecht. Oder doch nicht, viele Jahrhunderte haben die Damen sich nach dem Willen der Männer gekleidet. 
@Pegasus ich beneide dich um dein Geschick und deine Geduld und es gibt nichts schöneres ein Unikat zu tragen.
Liebe Ostergrüße an alle Ilona
 
easter-2197043.jpg
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 305
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben