Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art rauschen ringsumher

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 44
    Aufrufe
  • Teilnehmer
rauschen ringsumher

es weht der wind es wellt das meer rauschen ist
everywere es rascheln die blätter es braust die
brandung selbst in den adern spüre ich ein wallen

im traum paddle ich mit einem boot aus proteinen
vom herz bis zum kopf doch das stauwehr der
hirnschwelle kann ich nur molekular überwinden

in einer gedankenschleife lege ich an frage mein
gewissen warum erkennen die menschen nicht
dass es schwer ist bei gegenwind türen zu öffnen
 

Anhänge

Hallo Perry

Ich meine, das Leben ist nur ein Hintergrundrauschen der inkarnierten Seele. Selbst im Traum hört der Lärm der Gedanken, unterfüttert von Gefühlen, nicht auf und die Abfolge der Bilder wird zum Spielfilm, in dem jeder die Hauptrolle spielt.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo Teddybär,
das "Rauschen" ist ein Ausdruck des Lebens, ob in der Natur, im Körper oder im gesellschaftlichen Verhalten.
Die "Hauptrolle" bei letzterem spielen leider häufig die Despoten in unserer Welt!
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
 
Hi Perry,

das gefällt mir ausnehmend gut
und erinnert mich an einen Film, in dem ein Wissenschaftler mittels eines kleinen Bootes auf winzigste Größe geschrumpft und dann in den Körper eines Menschen injeziert wird. Dort erfährt er alle möglichen Bedingungen des menschlichen Organismus.

Der Aufbau des Gedichtes bewegt sich vom Großen zum Kleinen -

Beginnend auf Mutter Erde und in der Natur wendet sich der Fokus zum einzelnen Organismus um dann in einem Molekül weiterzureisen und schließlich bei den Gedanken - der subtilsten Form des menschlichen Ausdrucks, zu landen.
Und eben dort ist das, was einer nicht denken kann/mag/darf ein Verhinderer eines Wandels.

Interessanter Aufbau, interessante Gedanken.
Sehr gerne gelesen
Sternenherz
 
Hallo Sternenherz,
danke fürs Folgen auf den Pfaden der Erkenntnis.
Gerade bei der Beschäftigung mit den Details der "Hirnschwelle" ist mir wieder einmal bewusst geworden wie subtil der menschliche Körper funktioniert.
Hätten wir doch im Außenleben auch so intelligent arbeitende Grenzen. 😉
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 44
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben