Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Röslein rot ...

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 228
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Röslein rot ist bekannt
den meisten Menschen hier in diesem Land,
das Röslein „auf der Heiden“ —
Es musste dies erleiden
 ​
Der Knabe sah das Röslein an,
es schlug ihn gleich in ihren Bann —
Er kündigt an sein böses Tun,
das Röslein überlegt: Was nun?
 ​
Ich werde stechen diesen Wicht,
bis seine Kraft gebricht —
Ich lass‘ es nicht geschehen,
der Unhold, er muss gehen!
 ​
Er war stark und hat gewonnen,
des Rösleins Kraft war schnell  zerronnen —
es musste es erleiden,
das Röslein auf der Heiden!
 ​
Heute steht Mann vor Gericht:
Vergewaltigung hat „Schwergewicht“ —
Egal ob arm oder reich:
Vor dem Richter sind alle gleich!​
 ​
21.11.2021
© alter Wein
 ​
 
Liebe alter Wein,
 
schön, dass du Goethes Gedicht über die Vergewaltigung aufgreifst, dessen Bilder und Begriffe (Röslein, wilder Knabe) das Geschehen  verharmlosen (dein "eingesponnen" übrigens auch).
"Rübe ab" hört man zwar, ist zum Glück aber nicht die Praxis (außer bei Ehrenmord). Es hat lange gedauert, bis den Opfern halbwegs Gerechtigkeit widerfährt (in manchen Ländern wird immer noch die Frau wegen angeblicher Verführung des Mannes bestraft).
 
Gern gelesen.
Grüße von gummibum
 
 
Lieber Gummibaum,
bedanke mich fürs Kommentieren. 
Habe dieses Lied früher gerne gesungen, bis ich anfing zu hinterfragen.  Wenn wir im Bekanntenkreis darüber reden,
wird ungläubig abgewunken.
"Rübe ab"  ist natürlich überspitzt, obwohl es viele verdient hätten.
 
Sonntagsgruß
alter Wein
 
 
 
Hallo, alter Wein
also von mir aus gesehen würde ich sagen, ...nein, ich sag es lieber nicht! Hackebeil...., den Rest kannst du dir denken. Ich habe das Gedicht früher auch sehr gern gelesen, in der Schule waren Gedichte meine Leidenschaft. Aber mit deinen Worten sehe ich es jetzt mit anderen Augen. Du hast recht.
LG Pegasus
 
Hallo Pegasus,
vielen Dank für Deine Worte.
Es ist nowendig und gut, manche Texte zu hinterfragen. Oft stelle ich z. B. bei Liedtexten fest, die man schon sehr lange kennt/singt, dass sie etwas anderes aussagen, als lange gedacht. Man lernt eben immer dazu.
 
Ich wünsche Dir eine gute Woche - bleib gesund
LG alter Wein
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 228
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben