Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Rührwerk

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 285
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Claudi

Teammitglied
ㅤModeratorin

Claudis Themen
 
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Schnäuze dich, rühre und horch auf das gewaltige Burps!
 
Liebe Claudi,
 
Rasple die Süßholzwurzel so fein, || dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; || darüber verträufele Wermut,
Schnäuze dich, rühre und horch || auf das gewaltige Burps!
 
In meinen Augen ein ausgewogenes Werk, weil mit der Süßholzwurzel  und dem Wermut auch eine schöne Prise Esprit und Witz in den abgestandenen Quark kam,
 
obwohl oder gerade weil das ja genau die Rezeptur für allerhand Quark ist
 
Da freut man sich über den Burps.
 
LG Lé.
 
 

Claudis Themen
Lieber Lé,
 
freut mich sehr, dass da für dich eine Prise Witz durchkam. Humor und Hexameter sind schwierig zusammen zu kriegen. Dieses olle Ding stammt noch aus der Zeit, als ich es trotzdem immer wieder versuchte. Für pointiertes Schreiben sind Klanggedichte mit alternierendem Versmaß einfach besser geeignet.
 
Dieser Versuch kam mir wieder in den Sinn, als ich neulich Anonymas Distichen-Rezept las. Wieder angefixt, habe ich dann probiert, den Pentameter zu glätten und klangversähnlicher zu machen. Dadurch läuft er jetzt sehr schnell.
 
Lieber Fietje,
 
schön, dass du das Rührwerk-Rezept gleich wiedererkannt hast. Ja, ich habe den Penta komplett umgeschrieben und das Bäuerchen, das vorher schon an der Zäsur zu hören war, ans Ende gestellt, wie man es in jedem Reimgedicht auch machen würde. Letztlich musste ich mich zwischen rhythmischem Langweiler und Rohrkrepierer entscheiden.  Ob ich jetzt endlich fertig bin, kann ich noch nicht sagen.
 
Lieber Josh, du ahnst gar nicht, was mir ein "schön" von einem ausgewiesenen Nichthexametristen bedeutet! Dann kann nicht alles schief gegangen sein. Auch über dein Gefallen, liebe Josina, habe ich mich sehr gefreut!
 
Habt vielen Dank für eure Rückmeldungen!
 
LG Claudi 
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 285
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben