Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schönheit und Kósmos

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 289
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sei gegrüßt Thomkrates,
je öfter ich dein Gedicht lese, desto besser gefällt es mir.
Ich weiß, dass du einen besonderen Wert auf die Form legst, deswegen hast du wahrscheinlich extra ein Betonungszeichen auf Kosmos gesetzt. Auch ohne und überhaupt lese ich, intuitiv, Akzente, Hebungen, Auslassungen, etc. Es ist eine Art inneres Ohr. Bei manchen Versen habe ich das Gefühl, zu gleiten, zu schweben, zu schwimmen, wie ein Fisch im Wasser. 
Ich bin vollkommen einverstanden mit der Aussage: 
 
"Dasein ist grundsätzlich schön, auch ob des grässlichen Leids." 
 
Wir leben in einer Zeit, wo alles durch "Likes" egalisiert wird, wo alles immer schneller fließt, ohne Pausen, ohne Tiefe. Liebe Grüße

 
 
 
 
 
 
Hola Carlos,
 
Danke für deinen Besuch und die wohlwollende Wertung. 
Ich lege nicht unbedingt einen "besonderen" Wert auf die Form, aber seit 2 Jahren "einen" Wert auf die Form, da ich hier einen Nährwert erkenne. Wer aber "keinen" Wert auf die Form legt, den stritze ich nicht damit. Ich lerne selbst noch.
 
Wenn wir uns zu sehr auf das Leid und das Hässliche konzentrieren, werden wir selbst so. In der Bibel steht, als Gott die Erde geschaffen hat, "dass es gut war". In diesem Sinne ist das Dasein gut, dass es ist. Das Leid und Hässliche ist nicht zu meiden (Natur) oder von uns selbst verursacht (Streit, Krieg).
 
Herzlich,
Thomkrates
 

Claudis Themen
Vieles in diesem Kósmos, o Circe, wird schöner uns stetig,
Dasein ist grundsätzlich schön, auch ob des hässlichen Leids.


 
 
Lieber Thomkrates,
 
inhaltlich gefällt mir dein Distichon! Formal finde ich den Hexameter besser gelungen, kann aber beide Verse ohne Schwierigkeiten lesen. Im Pentameter stören mich vor allem die beiden starken Nebenbetonungen, die ich farbig kennzeichne:
 
Dasein ist grundsätzlich schön, || auch ob des hässlichen Leids.
 
Trotz des unsauberen Metrums mag ich es wegen der ansprechenden Aussage.
 
LG Claudi
 
Liebe Claudi,
 
danke fürs Vorbeischauen und Bewerten.
"Starke Nebenbetonungen" ist ein neuer Begriff für mich in Zusammenhang mit Distichen. Was macht eine Nebenbetonung aus? Ich hörte das nicht, bis du es sagtest.
 
Fragender Gruß,
Thomkrates
 

Claudis Themen
Was macht eine Nebenbetonung aus? Ich hörte das nicht, bis du es sagtest.
 
Sorry, ich meine, ich hätte es schon mehrfach angesprochen. Es geht um die Füllung der Doppelsenkungen. Ideal wären hier immer zwei sehr leichte Silben. Die orangefarbenen sind schwer, weil sinntragend, und wären deswegen besser in einer Einfachsenkung untergebracht. 
 
Bei Wörtern wie "grundsätzlich" ist das natürlich wegen der dritten unbetonten Silbe nicht möglich. Da müsste man nach Alternativen schauen.
 
LG Claudi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 289
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben