Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Seelenmissbrauch

  • G
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich habe mich so klein gefühlt
in unserer kleinen Welt,
so groß in meiner.
vollkommen
verzaubert,
so zerbrechlich.
Ich habe meine hohen,
steinernen Mauern
meines Gefängnisses
nur für dich
fallen gelassen.
Du durftest dich umschauen,
teilhaben
wie kein Anderer.
Du hast meine kleine Welt
mit Zauber gefüllt
Glitzer,
Hoffnung
in diesem finsteren Wald.
Licht, wo ich es nie,
niemals zu hoffen wagte.
 
unverhofft
ohne jeglichen Schutz
breitete sich der Schmerz
so unerträglich,
in meiner kleinen,
mit Narben gezeichneten
Seele aus.
Flügel brachen,
alles Licht erlosch
Vertrauen
missbraucht.
Kälte
es blieb keine Luft mehr
zum atmen
mit letzter Kraft
baute ich die Mauern,
mein Schutzschild,
was ich für dich fallen ließ,
mühsam
wieder auf.
 
einsam
ohne Leben
versuchen
überleben
 
Hallo GedankenFee,
 
dein neuester Werk hier im Forum: Seelenmissbrauch. Ein harter, fast brutaler Titel, meine ich. Aber natürlich machst du mich damit auch neugierig …
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Du schreibst, wie das verletzte LI sich für einige Momente einem LD öffnet, voller Angst und voller Hoffnung … nur um erfahren zu müssen, dass sein Vertrauen (wieder einmal?) missbraucht worden ist. Beklemmend gut.
 
GedankenFee, der Kommentar zeigt dir meine Sicht auf dein Werk. Wenn du damit etwas anfangen kannst, freut mich das, wenn nicht, ab damit in die Tonne.
 
 
Ich habe mich so klein gefühlt

in unserer kleinen Welt,


so groß in meiner.

Vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlauch. Aber ich meine, das liest sich so, als ob das LI sich nichtgut gefühlt hat ('klein'), als es mit dem LD ('du') in Beziehung stand („in unserer kleinen Welt“).
 
... aber hier ...
 
vollkommen

verzaubert,


so zerbrechlich.


Ich habe meine hohen,


steinernen Mauern


meines Gefängnisses


nur für dich


fallen gelassen.


... Hier habe ich den Eindruck, das LI hat sich sehr gut gefühlt, war glücklich („vollkommen verzaubert“) vom LD. - Hm? Sehe da nur ich einen Widerspruch?
 

Das LI lässt Masken fallen, reißt Schutzmauern nieder, die es um sich aufgebaut hat, präsentiert sich 'nackt' und verletzlich dem LD. Okay, das verstehe ich. Es gefällt mir.
 
 
Du durftest dich umschauen,

teilhaben


wie kein Anderer.


Wenn das LI die Schutzwälle und -mauern um sich herum abbaut, dann gewährt es dem LD konsequenterweise Einblick in seine (schutzlose, verletzliche) Seele. Das hast du, kritisch betrachtet, gerade eben schon gesagt. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, auf diese Zeilen zu verzichten?
 


 
Du hast meine kleine Welt

mit Zauber gefüllt


Glitzer,


Hoffnung


in diesem finsteren Wald.


Licht, wo ich es nie,


niemals zu hoffen wagte.

Hier verwendest du zwei Bilder für das LI bzw. das Leben des LI: 'Kleine Welt' und 'finsterer Wald'. Manchmal ist weniger mehr … Mein Favorit wäre der 'finstere Wald'. Er erzeugt ein 'schönes' Bild.
 
 
 
unverhofft

ohne jeglichen Schutz


breitete sich der Schmerz


so unerträglich,


in meiner kleinen,


mit Narben gezeichneten


Seele aus.


Flügel brachen,


alles Licht erlosch


Vertrauen


missbraucht.


Die Romanze endet abrupt. Aus Licht wird Dunkelheit, aus Glück Schmerz. Das LD hat das Vertrauen des LI 'missbraucht'. Eindrücklich und bildhaft gezeichnet.
Eine Kleinigkeit:
Das Wort 'unverhofft' kenne zumindest ich eher im Kontext positiver Dinge:
… war unverhofft zu einem Tag Sonderurlaub gekommen …
… hatte unverhofft im Lotto gewonnen …
Du jedoch benutzt es als Einstieg in die Szene, in der all das Leid und Elend des LI wieder zurückkehrt? Ist das Absicht?
 
 
 
Kälte

es blieb keine Luft mehr


zum atmen


mit letzter Kraft


baute ich die Mauern,


mein Schutzschild,


was ich für dich fallen ließ,


mühsam


wieder auf.

Traurig, düster …
Das LI zieht sich wieder in seine Festung zurück, müde, kraftlos, … Ein starkes Bild.
(Falls es dich interessiert: Korrekt müsste es 'meinen Schutzschild' heißen. - Kleinkram. Falls dich solch unwichtige Bemerkungen stören, sag es mir bitte.)
 
 
einsam

ohne Leben


versuchen


überleben


Das Fazit. Der Schlussgedanke.
Keine Sätze, keine Teilsätze, nur noch einzelne Wörter ... Gestöhnt? Geschluchzt? Geflüstert?
'Ohne Leben … überleben'. Ein traurig-düsterer Schlussakkord ohne einen Funken Hoffnung. Sehr stark geschrieben, finde ich.
 
 
GedankeFee, ich habe dein Gedicht gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
PS: Kram doch mal was Positives aus deiner Schublade. So etwas würde ich sehr gerne von dir lesen!?
 
Hallo Berthold!
oh du schreibst immer soo viel, ich weiß gar nicht, was ich alles darauf antworten soll
ich meine es freut mich wahnsinnig ! Aber ich bin immer so erschlagen von dieser Menge! ( im positiven Sinne natürlich aint: )
 
 
 
'Berthold]Ich habe mich so klein gefühlt in unserer kleinen Welt schrieb:
vollkommen
verzaubert,
so zerbrechlich.
Ich habe meine hohen,
steinernen Mauern
meines Gefängnisses
nur für dich
fallen gelassen.
... Hier habe ich den Eindruck, das LI hat sich sehr gut gefühlt, war glücklich („vollkommen verzaubert“) vom LD. - Hm? Sehe da nur ich einen Widerspruch?
deine Frage bzgl des Widerspruches hat sich somit erledigt  
 
 
 
 
'Berthold]Du durftest dich umschauen schrieb:
Du hast meine kleine Welt
mit Zauber gefüllt
Glitzer,
Hoffnung
in diesem finsteren Wald.
Licht, wo ich es nie,
niemals zu hoffen wagte.
Hier verwendest du zwei Bilder für das LI bzw. das Leben des LI: 'Kleine Welt' und 'finsterer Wald'. Manchmal ist weniger mehr … Mein Favorit wäre der 'finstere Wald'. Er erzeugt ein 'schönes' Bild.
ich wollte das "klein" beibehalten, weil es für mich eine besondere Bedeutung hat.
Deswegen zwei Bilder..
 
 
 
 
 
'Berthold]unverhofft ohne jeglichen Schutz breitete sich der Schmerz so unerträglich schrieb:
Traurig, düster …
Das LI zieht sich wieder in seine Festung zurück, müde, kraftlos, … Ein starkes Bild.
(Falls es dich interessiert: Korrekt müsste es 'meinen Schutzschild' heißen. - Kleinkram. Falls dich solch unwichtige Bemerkungen stören, sag es mir bitte.)
nein, im Gegenteil - ich bin dankbar dafür! 
 
 
 
 
 
 
'Berthold]einsam ohne Leben versuchen überleben Das Fazit. Der Schlussgedanke. Keine Sätze schrieb:
PS: Kram doch mal was Positives aus deiner Schublade. So etwas würde ich sehr gerne von dir lesen!?
würde ich gerne, wenn ich welche hätte
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

bzw ich habe nur ein paar, die mir aber irgendwie nicht so ganz gefallen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
 
aber ich werde in Zukunft mal versuchen, was etwas positiveres zu schreiben!
 
 
nur fällt dies sehr, seeeeeehr schwer wenn es einem 99% der zeit eher schlecht geht..
 
 
 
Aber nochmals VIELEN, VIELEN DANK für dein tolles Feedback!
Freue mich immer sehr darüber !
 
 
 
Liebe Grüße,
GedankenFee aint:
 
Hallo GedankenFee,
 
ich nochmal.
 
Deine ausführliche Antwort hat mich gefreut, dankeschön. Und wenn du mit meinen Gedanken zu deinem Werk etwas anfangen kannst, prima.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Was mich nicht freut, ....
 
ich schicke dir eine E-Mail, wenn ich die richtigen Knöpfe finde. Ich hoffe, das ist okay.
 
...
 
LG
Berthold
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
  • G
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben