Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

sie kommt (zu spät)

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 740
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schnelle Schritte
sie kommt
sie kommt mit
schnellen Schritten
eilig, es ist schon
 
Zeit
ich warte, lausche
auf schnelle Schritte
fliegende Jacke, Weste
Schirm, Schlüssel
 
welch Genuß
zu warten,
dass schnelle Schritte
kommen,
eilig
 
Hallo Birke,
 
warten bis sie (zu spät) kommt, kann die Lust steigern,
da im Text aber außer
[QUOTE='Birke]fliegende Jacke, Weste
Schirm, Schlüssel
[/QUOTE]nichts vorkommt, verfliegt die (Leser)Erwartung sehr schnell.
Konstruktiv kommen die "schnellen Schritte" für mich zu oft vor.
 
LG
Perry
 
Hallo Perry,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Überlege was da getan werden könnte. Ich habe noch ein anderes Gedicht über die gleiche Person, vielleicht könnte man das andere Gedicht mit einfügen, dann erfährt man mehr über die Person. Ist ein Experiment.
 
Schnelle Schritte
sie kommt
sie kommt mit
schnellen Schritten
eilig, es ist schon
 
Zeit
ich warte, lausche
auf schnelle Schritte
fliegende Jacke, Weste
Schirm, Schlüssel
 
- in Erinnerung an Gay Pride -
 
rosa Schuhe und Lippenstift
Pfeife lugt aus ihrem Lächeln
Zähne halten sie mit festem Biss
 
sie trägt sich selbst mit Genuss
hinschmelzend - auftauchend
sie fließt in und aus der Menge
 
kleine, starke Hände
korrigieren ihr Makup
fahren den Wagen
 
ihr süßer Hut kann
die Hitze nicht aufhalten
die mich hinterher zieht
 
- im Jetzt -
 
welch Genuß
zu warten,
dass schnelle Schritte
kommen,
eilig
 
Hallo Birke,
 
du wiederholst den Begriff "schnelle Schritte" mehrmals. Die Wiederholung ist in der Lyrik ein legitimes Stilmittel. In diesem Fall hätte sich aber eine Steigerung der Erwartungshaltung nötig gemacht, am besten drei- oder sogar vierfach. So hat Perry nicht unrecht, wenn er meint, dass die schnellen Schritte zu oft kommen. Ich will dir das mal am Beispiel zeigen:
 
Schnelle Schritte.
Eilige Schritte.
Hastende Schritte.
Überstürzende Schritte.
 
Mit einer Steigerung hättest du mehr Spannung ins Gedicht gebracht, und die Conclusio "welch ein Genuss" wäre dann eine wirkliche Überraschung geworden.
 
Angelika
 
Hallo Birke,
die Zusammenfassung der beiden Texte ist ein guter Ansatz, allerdings bringst Du mit "Gay Pride" ein so großes Thema ins Spiel, dass es nur noch mehr Fragen aufwirft. Ich vermute mal, das LI freut sich sehr auf ein Treffen mit einem geliebten Menschen, dass das Wiedersehen nicht "schnell genug gehen kann."
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 740
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben