Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sie machen es unter sich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 336
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie machen es unter sich,
ja da kegeln sie es aus;
von uns wahrgenommen,
ward was Großes draus.
 
Der Spielberg,
der hat es wieder gemacht;
hat heimlich versteckt,
etwas herausgebracht.
 
Schon Bernstein,
konnte uns damit erfreun;
doch nun wird es, halt neuer,
moderner wohl sein.
 
Die West Side Story,
als ganz großes Kino;
gibt es nur in Hollywood,
niemals im Nirgendwo.
 
Hier gibt es nur,
die ganz kleinen Geschichten;
die so absolut wahr,
kein Mensch kann erdichten.
 
Aber die, alle Menschen hier,
können in Gänze verstehen;
weil sie alltäglich atmen,
das wahre Geschehen.
 
Auch sie gehen ins Kino,
wollen bunt Schillerndes sehen;
doch sie lieben das Leben,
im wahren Geschehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein schönes Gedicht lieber Kurt. 
"West Side Story" ist eine moderne Version von "Romeo und Julia". 
Ähnliche Schicksale, die allerdings selten in Tragödie enden, sind gang und gäbe: Eltern, die mit der Partnerwahl ihrer Kinder nicht einverstanden sind. 
Sämtliche Akteure, die meisten mit Sicherheit, jenes Hollywoods Films sind wahrscheinlich tot. Sie leben nur noch auf der Leinwand und in der Erinnerung weiter. Genau wie die Verliebten aus Verona. 
Wir träumen weiter.
Liebe Grüße 
Carlos
 
Wie oft kann es gehen,
kann keiner verstehn
und keiner wird sehen,
wohin er wird gehn.
Wer frägt sich nunmehr,
nach dem Wieso und Warum,
so vieles lief schief
und so vieles wohl krum!

Ein sehr ausdrucksstarker Text, ich habe es mehrfach im Theater an der Wien gesehen, kannte es natürlich aus Film und Fernsehen. Eine großartige Thematik die oft im wahren Leben ganz ähnlich geschehen kann.
Gerne hineingespürt in deinen Text!
Liebe Grüße Uschi
 
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 336
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben