Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sommer...
 
...die Zeit des langen Tageslicht,
der ewigen Erlebnisschicht,
in schöner Fülle der Natur,
dazu wärmend die Sonne pur.
 
...die Zeit des freundlichen Erleben,
das Klima mag den Sinn beleben,
der gutgelaunt nun dahin führt,
das man freundlich zelebriert,
das, was von einem angedacht,
vielleicht auch nett wird dargebracht.
 
...die Zeit von schönem Schwitzen,
ein Sonnenbad kann da erhitzen,
im Urlaub, vielleicht so am Strand,
manchmal bis zum Sonnenbrand,
zum Brand des Herzens obendrein,
stellt man sich anders dazu ein,
bezieht das Schwitzen, so an sich,
wenn es aus der Bewegung spricht,
die für den intimen Part ansteht,
wo´s um Trieb und Gefühle geht.
 
...die Zeit der Schwüle und Gewitter,
Wolkenbrüche als nasse Vermittler,
mit Donner und Scheppern, das dann verhallt,
begleitend von drohender Blitzgestalt,
ein kurz erhellend, zuckender Lichtbogen,
zwischen der Erde und den Wolken oben.
 
...die Zeit der großen Ernte eben,
man nimmt was die Natur mag hergeben,
da bereichert man sich an Früchten nur,
die so wachsen in Mutter Natur.
 
.....die Zeit der vielen Gedanken,
an festen Willen, wie auch an hilfloses Wanken,
zu Menschen, Charakteren und verhaltenem Sinn,
und all das, was dieser mit sich bringt,
an Gutem und Bösen, in Worten und Taten,
wobei das Gedachte, ganz im Erwarten,
entlarvend dann die Kunde macht,
und zur Niederschrift wird gebracht.
 
...die Zeit der Gedichte in eigenen Reimen,
die das Erlebte im Wortklang aufreihen,
ohne dabei zu lang zu verweilen,....
...ein stetiges und spontanes Mitteilen,
dazu der Drang ständig weiterzuschreiben.
 
R. Trefflich 2007/2022
 
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben