Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommerzeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • maerC
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 57
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Am letzten Sonntag stiehlt im März
die Uhr mir eine Stunde,
das ist ein Grund für leisen Schmerz
und eine off'ne Wunde.

Mein Traum bricht ab, die Uhr zeigt acht,
ich möchte weiter schlafen.
Das Tagwerk mischt sich ein mit Macht,
den Faulpelz zu entlarven

Am Morgen trifft 's mich feucht und kühl,
wenn ich das Haus verlasse,
und abends herrscht noch viel Gewühl
auf störend lauter Straße.

Erst im Oktober gibt die Uhr
mir diese Stunde wieder.
Ich hole mir den Schlaf retour,
leg mich zum Träumen nieder.



© maerC 29.03.2025
 
Hallo maerC,
schön geschrieben und dem aktuellen Zeitgeschehen gewidmet. sprichst du in deinem Gedicht doch ein Dauerproblem unserer Europäischen Gesellschaft an. Leider interessiert sich meine innere Uhr nicht dafür, sie arbeitet präzise und weckt mich unbekümmert immer zur gleichen Zeit 5:45 Winterzeit bzw 6:45 Uhr Sommerzeit.

LG
Wolfgang
 
hallo maerc,

dank dir wurde ich gestern an die zeitumstellung erinnert.😅
feine verse, die das thema gut umschreiben. die letzte strophe schickt mich in ein gefühl, als ob das LI in einen winterschlaf gleitet. schön!

liebe grüße
sofakatze
 
Hallo @Wolfgang,

wohl dem, der eine zuverlässige innere Uhr hat. Nur richten sich unsere Termine meist nach der allgemein festgelegten Uhrzeit. Das ist für viele schwierig, besonders bei der Zeitumstellung. Dass man sich in der EU, die ja fast drei Zeitzonen umfasst, nicht einigen kann, ist verständlich.
Danke für deinen Kommentar.

LG
maerC


Hallo @sofakatze,

ich hoffe, du hast die Zeitumstellung gut bewältigt. Danke für dein Lob. Winterschlaf wäre etwas übertrieben, aber ein rechtzeitiges Einschlafen am Abend mit ausreichender Traumphase ist nicht zu verachten.

LG
maerC
 
  • maerC
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 57
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben