Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Sonett eines Betrunkenen

  • D
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nach einer scheinbar ewigen Pause bin ich wieder hier im Forum. Ich muss leider sagen, dass ich zur Zeit in einer Schaffenskrise bin und jene gebärt, wie man schon ahnt, ihre eigenen Kinder. Dieses ist eines davon:
 
Mit müden Augen starre ich auf Wände,

Ertränke mich im alten Single Malt.


Nur etwas Liebe habe ich gewollt,


Den Duft von Haaren und die sanften Hände.

 

Und während ich auf meine Wände glotze,


Da dreht sich alles langsam um mich rum,


Ich lach' und schrei: "cogito ergo sum!"


Und liege da in meiner eig'nen Kotze.

 

Zum Glück hat mich noch niemand so gesehen,


Wer will schon einen Säufer als Poet?


Ich soll nur lachen und um Liebe flehen,

 

Wie es in manchem schönen Buche steht.


So macht's mich letztlich traurig zu verstehen,


Dass sich die Welt auch ohne mich noch dreht.

 
Danke für deine Kritik und keine Sorge - solche Hinweise höre ich gern, manchmal sogar lieber als Lobeshymnen. Denn sie helfen nicht nur weiter, sondern zeigen mir auch, dass der Leser sich mit dem Werk beschäftigt hat.
 
Was den "alten Single Malt" betrifft, so habe ich es etwas umgeändert. Ich denke, dass es den Fluss nicht stört, aber bin offen für andere Vorschläge.
 
Gruß
DerSeelendichter
 
Hallöchen!
 
Nur zur Single Malt Debatte, da ich es vorher schöner fand 😎
Bei "Im alten Single Malt" bezieht sich das "alt" für mich gar nicht so sehr auf das tatsächliche Alter des Whisky, sondern schwingt eher in der Bedeutung von "Lang bekannt" oder "gut bekannt" (alte Freunde sind ja auch nicht unbedingt 2 befreundete Rentner).
 
Ich hab es so gelesen, dass der Single Malt für das LI eine bereits vertraute "Lösung" darstellt.
Wenn sich die Wendung auf das Alter beziehen würde, müsste es mMn eher "in altem Single Malt" heißen.
Der vertrackte Genitiv :mrgreen:
Ansonsten jedoch ein gelungenes Werk
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
LG Torsul, der eigentlich heimlicher Blue Label Fan ist
 
  • D
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben