Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Stiller Zauber

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 373
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Stiller Zauber
 
Den Apfel will ich hängen lassen.
Er haftet fest am Mutterbaum,
die Wangen rot vom Sommertraum.
Ergriff ich ihn, ich würd mich hassen.

Die Wangen rot vom Sommertraum,
versteckt er sich in Blättermassen.
Ich möchte ihn nur zärtlich fassen,
er haftet fest am Mutterbaum.

Ich möchte ihn nur zärtlich fassen,
erzählt er nicht, woran er denkt?
Zu schüchtern wer die Wangen schenkt,
versteckt er sich in Blättermassen.

Zu schüchtern wer die Wangen schenkt?
Das Sonnenlicht erhöht sein Strahlen.
Ein ganzer Kerl, der muss nicht prahlen!
Erzählt er nicht, woran er denkt.

Ein ganzer Kerl, der muss nicht prahlen,
verbergen ist ein Fingerzeig.
Drum lächelnd geh auch ich und schweig,
das Sonnenlicht erhöht sein Strahlen.

Drum lächelnd geh auch ich und schweig,
Ergriff ich ihn, ich würd mich hassen.
Den Apfel will ich hängen lassen,
verbergen ist ein Fingerzeig.
 
© Ilona Pagel 2019
apfelbaum.jpg
 

Joshua Coans Themen
Hallo Ilona, 
 
normalerweise kann ich Gedichte nicht leiden die sich wiederholende Zeilen beinhalten, 
deines aber finde ich sehr gelungen und sowohl in Form als auch Inhalt stimmig. 
Vollmundig will ich sagen, wie ein reifer roter Apfel. Ja ich kann es nachvollziehen. 
Wenn er erst vom Baum "geraubt" ist, ist die Schönheit passe. 
Dafür aber tritt der Genuss an seine Stelle. 
 
Da hab ich auch gern kräftig reingebissen in diesen Gedichteapfel. Wurm frei!
LG JC  
 
Lieber @Joshua Coan vielen Dank. Auch wenn du diesen Apfel 🍎 gerne essen würdest, so ist es eine lange Familientradition den schönsten Apfel für die Natur und die Wintervögel zu lassen.
Lieber @Herbert Kaiser hier in Schleswig-Holstein ist es der Cox der sehr haltbar und für Kuchen und Mus die richtige Süße und Säure hat. Liebe @Uschi R. Vielen Dank für dein Lob 
Liebe Grüße in den Abend
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 373
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben