Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Stumme Schreie

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Hallo Lichtsammlerin,
 
sehr mitreißende Zeilen sind das.
 
Nur einmal im Gedicht stutze ich ein wenig, weil der Zeile 5 etwas fehlt - "und jedes Mal, wenn ..." wäre die Erwartungshaltung; ginge vielleicht auch:
"und heute/oft noch" oder etwas in der Art?
 
Gruß Lé.
 
 
Hallo Letranger,
 
ich glaube ich verstehe, woher diese Erwartungshaltung resultiert. Es wird verständlicher, wenn man den Vers mit dem nächsten gemeinsam betrachtet:
"und jedes Mal verstumme ich"
"und heute/oft noch" oder etwas in der Art?
Ich lasse mir das noch einmal durch den Kopf gehen. Ein weiteres "noch" wollte ich vermeiden. Aber vielleicht fällt mir etwas ein.
Danke dir fürs Feedback.
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
-------------------------------------------------------------
 
Liebe Sternenherz,
 
ja, das verstehe ich. Manchmal ist auch die Wirklichkeit kaum zu ertragen..
Ausnahmsweise entstand hier zuerst die Zeichnung und dann das Gedicht, sonst ist es meist umgekehrt. Beide sind schwer.. vielleicht weil mein Kopf gerade voller Schwere ist.
Auch dir lieben Dank.
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Hallo liebe Lichtsammlerin,
Deine Zeichnung und dein Gedicht haben mich gerade sehr berührt und hat mich nachdenklich gestimmt.
Wieviele stumme Schreie wohl ungehört bleiben, ich bin dankbar das mir soetwas bisher erspart geblieben ist und finde es toll das du den stummen ein Gesicht gibst. 
Vielen lieben dank fürs teilen.
LG Enya
 
Hallo Enya,
 
ich fürchte, es gibt viel mehr stumme Schreie da draußen, als wir auch nur ahnen können. Aber wer bereit ist, ihnen zu lauschen, ihnen zu begegnen, der wird sie auch hören, denn Schweigen kann sehr laut sein..
Ja, ich hoffe, dass ich einigen Stummen ein wenig Stimme gebe. Vielleicht auch den Menschen drumherum den Anreiz, genauer zu lauschen..
Danke dir!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
-----------------------------------------------------------------------
 
Hallo Joshua,
 
danke dir, das freut mich. Ich zeichne zur Zeit sehr viel und auch das allein ist ja eine Art "Stimme", die sogar das Stumme nach Außen tragen kann..
Das Lied und Video ist schwer zu ertragen. Naja, meine Zeichnung ja auch etwas..
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
------------------------------------------------------------------------
 
Hallo Wackeldachel!
 
Lange nichts von dir gelesen.. freut mich.
Woahhhh, wie krass ist das denn? Sowohl Gedicht wie Bild.
Danke!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
------------------------------------------------------------------------
 
Lieber Berthold,
 
das ist in Ordnung. Ich glaube, mir würde es selbst nicht anders gehen.
Ich bin doch eine Lichtsammlerin.. aber da ist so viel Schatten. Mal scheint es nur noch dunkel.. aber irgendwo wird es auch wieder hell. Und irgendwie.. im Schreiben und Zeichnen rücke ich manchen Schatten ins Licht, wo er ein wenig seiner Macht verliert.
Auch das Dunkle trage ich heute mit Hoffnung..
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
 
 


 


ich fürchte, es gibt viel mehr stumme Schreie da draußen, als wir auch nur ahnen können. Aber wer bereit ist, ihnen zu lauschen, ihnen zu begegnen, der wird sie auch hören, denn Schweigen kann sehr laut sein..


Ja, ich hoffe, dass ich einigen Stummen ein wenig Stimme gebe. Vielleicht auch den Menschen drumherum den Anreiz, genauer zu lauschen..


 


 
Ich bin sicher , dass die Psychiatrien voll sind mit Menschen, die sexuelle und andere Traumata erlebt haben.
Leider ist die Psychiatrie immer noch nicht so weit, dass sie damit angemessen umgehen kann. So sind viele der Menschen, die auf Schizophrenie diagnostiziert werden, Menschen, die psychisch dissoziiert sind -- also in mehrere Persönlichkeiten getrennt.
liebe Grüße
Sternenherz  
 
Liebe Lichtsammlerin, 
 
dein Gedicht hat mich sehr mitgerissen und bewegt. 
Die Zeichnung finde ich ebenfalls wirklich beeindruckend, für mich sieht es aus, als würden die Augen versuchen, zu schreien. 
 
Liebe Grüße,
Shukrani
 
Liebe Sternenherz,
 
da gebe ich dir Recht, aber nicht nur die Psychatrien sind voll mit traumatisierten Menschen. Viele tragen das ihr Leben lang allein mit sich aus, oder rutschen ab, oder oder..
Diagnostik ist immer schwierig, gerade weil Symptomatiken sich individuell unterscheiden und es meist immer verschiedene Ursachen geben kann. Ein umfangreicheres Verständnis dafür und wie ein guter Umgang damit gefunden werden kann, ich glaube, das entwickelt sich gerade erst. Ich wurde auch lange fehldiagnostiziert.. zum Teil ist das natürlich fatal für die Betroffenen. Aber ich kann nur hoffen, dass Wissenschaft und Gesellschaft dazu lernt und sich Dinge ändern..
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
---------------------------------------------------
 
Hallo Shukrani,
 
vielen Dank dir!
für mich sieht es aus, als würden die Augen versuchen, zu schreien. 
Ich glaube, damit hast du es auf den Punkt getroffen. Wo der Mund nicht schreien kann, tun es die Augen. Es freut mich, dass dieser Ausdruck mir gelungen ist..
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Hallo, Lichtsammlerin
es ist im Prinzip alles gesagt worden, was mich persönlich auch stark berührt. Doch dein Bild----
ich glaube, das hätte es ohne deinen Text genauso zum Ausdruck gebracht. Dein Text ist schon stark, doch das Bild finde ich so aussagekräftig, mir fehlen jetzt einfach die Worte.
es grüßt herzlich
Pegasus
 
Hallo Pegasus,
 
vielen Dank, dass du die Zeichnung noch einmal hervorhebst.
Es ist eine besondere Art für mich etwas auszudrücken, wenn ich Worte und Zeichnungen kombiniere - wie du schon sagst, sie sprechen ja auch jeweils für sich. Durch beide geht der Leser eine gewisse Intimität mit dem Urheber (also mir..) ein, und ich glaube, dass jeder Mensch einen etwas eigenen Zugang findet. Daher fasziniert es mich, beides wirken zu lassen. Jeweils in ihrer Art..
Danke dir!
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Zurück
Oben