Der Gedanke, Teil der Evolution zu sein, ist gruselig. Wir unterscheiden uns fundamental von Pflanzen und Tieren. Unser Überleben haben wir nicht nur durch körperliche Fähigkeiten gesichert, sondern vor allem durch unsere sozialen Kompetenzen, die uns den Übergang zum modernen Leben ermöglicht haben.
Wie können wir in einer Welt leben, in der wir wissen, dass unsere Existenz nicht nur überlebt hat, sondern auch durch Überfluss und Gier geprägt ist? Wir haben uns von unseren einst selbstlosen und primitiven Wurzeln entfernt und sind zu egoistischen Erben der Erde geworden. Unsere Schwächen richten wir gegen uns selbst; wir zerstören nicht nur den Planeten und die Artenvielfalt, sondern auch das Miteinander. Oft messen wir selbst unseren Mitmenschen keine Bedeutung bei.
Das eigentliche Problem liegt im Menschsein selbst. Wir haben die Blickrichtung verloren und versinken im Konsum, gefangen in einer Wegwerfkultur, die durch unser Hamsterrad-Dasein unaufhörlich ihre Runden dreht. In diesem Strudel scheinen wir zu vergessen, dass unser Handeln Konsequenzen hat. Wenn wir so weitermachen, wird unser Überleben ernsthaft gefährdet sein.
Schließlich könnte der Preis für unsere Ignoranz der Tod der Welt sein, wie wir sie kennen. Eine Erde, die einst blühte und lebendig war, könnte in Vergessenheit geraten, ein stummer Zeuge unseres Versagens.
Wie können wir in einer Welt leben, in der wir wissen, dass unsere Existenz nicht nur überlebt hat, sondern auch durch Überfluss und Gier geprägt ist? Wir haben uns von unseren einst selbstlosen und primitiven Wurzeln entfernt und sind zu egoistischen Erben der Erde geworden. Unsere Schwächen richten wir gegen uns selbst; wir zerstören nicht nur den Planeten und die Artenvielfalt, sondern auch das Miteinander. Oft messen wir selbst unseren Mitmenschen keine Bedeutung bei.
Das eigentliche Problem liegt im Menschsein selbst. Wir haben die Blickrichtung verloren und versinken im Konsum, gefangen in einer Wegwerfkultur, die durch unser Hamsterrad-Dasein unaufhörlich ihre Runden dreht. In diesem Strudel scheinen wir zu vergessen, dass unser Handeln Konsequenzen hat. Wenn wir so weitermachen, wird unser Überleben ernsthaft gefährdet sein.
Schließlich könnte der Preis für unsere Ignoranz der Tod der Welt sein, wie wir sie kennen. Eine Erde, die einst blühte und lebendig war, könnte in Vergessenheit geraten, ein stummer Zeuge unseres Versagens.