Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Trachten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 36
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Tracht als schmuckes Festgewandt
Seit hunderten von Jahren bekannt
Zur Tradition verpflichtet sie
Und lässt sie hochleben wie nie.
Ihre Geburt erschwert durch Kleiderordnung
Als Untertanen der Renaissance
Nur tragen durften Standes Kleidung
Und Aufbegehren ließ keine Chance.
Doch Revolution und Befreiungskrieg
Der Tracht verhalfen sie zum Sieg.
Wo Bauersleute, um die Alpenregion
Ins Leben gerufen, den Kleidungstrend,
Der Kreise zog fern, wie Legion
Und wechselnde Moden, stets überwand.
In der Neuzeit schließlich
Das gute Teil reüssiert
Schwingt sich auf zu höchster Blüte
Seine Träger nie blamiert.
Der Mann in Lederhose adrett
Die Frau in Dirndl und Bluse kokett
So schmiegt man sich, in heller Eintracht
Wertet auf Parkett, mit edler Pracht.
Ob Mann oder Frau, von Kopf bis Fuß
Die Tracht macht Freude, in jedem Behuf.
Doch nicht nur Kleider, machen Leute
Auch Wörter man gerne, wieder-verwendet.
Während Tracht global, die Garderobe tradiert
Selbst König Fußball, mit ihr liiert.
So klingt’s in Stadion und im Wirtshaus:
Auf geht‘s Eintracht! Führt die Tracht aus!​
 
Guten Tag omni-vers,

Danke für Deinen geschichtlichen Ausflug zu den Urgründen der Tracht.
Das war mir nicht bekannt.

Dein Abschlussappell, der sich auf die Fussballmannschaft bezieht, bewegte mich nach dem Wort Eintracht zu googlen. Überhaupt ist die ganze Wortfamilie sehr interessant.
Danke für Deine Inspiration.

Viele Grüße

Sternenherz
 
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 36
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben