Hallo Peter, es gibt etwas, das alles zusammenhält. Dieser Gedanke ist beruhigend und tröstlich.
Hallo Juls,
ja, es gibt bestimmt vieles, was die Dinge zusammen hält. Gravitationskraft zum Beispiel: selbst die minimale Anziehungskraft eines einzelen Atoms irgendwo da draußen im Weltall hat eine Wirkung auf uns alle. Ob und was diese bewirkt, wissen wir nicht. Aber wir können ja nicht alles wissen, und das ist vielleicht auch gut so.
Diese Dreifaltigkeit scheint mir so ein Patriarchen-Ding zu sein.
Vater-Sohn-Geist.
Müsste es nicht heißen:
Vater-Sohn-Mutter?
Hallo Josh,
universell auf Lebensbindungbindung könnte ich umdichten auf:
Du stammst von Deinen Eltern
Ihre Gen-Information gehen auf Dich über
Dazwischen ist ihre fürsorglche Liebe
Hier wäre eine Trinität von Eltern-Kind-Liebe gemeint. Das Prinzip ist das selbe. Patriarchal ist meiner Ansicht nach nur diese spezielle altertümlche Konstellation, die sich in vielen Religionen wiederfindet.
Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass nicht alles diesem hier angerissenen Trinitäts-Prinzip gehorcht. In der Natur gibt es auch den fundamentalen Zufall, der die Welt erst zu der indeterministischen Existenz verhilft, die wir alle schätzen.
Da hätten wir auch die Dualität mit drinnen. Aus zwei wird eins und dann drei.
Dualität wäre eher ein Spiel mit Gegensätzen oder mit unvereinbaren Seiten einer Sache. Theologisch war das tatsählich der Streitpunkt im bereits erwähnten "Arianischen Streit". Die Arianer haben es zu weltlich gesehen: Vater und Sohn können nicht wesensgleich sein, weil der eine von dem anderen abstammt. Und weil sie eine patriarchale Ordnung gewöhnt waren, war Gott mehr wert als Jesus und überhaupt zwei Personen. Dies sind aber theologische Gedankenkonstrukte, philosophisch nicht uninteressant, aber dieses ist hier nicht gemeint.
Es ist auch unerheblich, da ich, wie du vielleicht weißt, weder Christ, noch im christlichen Sinne gottesgläubig bin. Die Beschäftigung mit der Geschichte hat mich jedoch zu diesem Versuch eines universellen, nicht wertenden Verständnisses von Trinität inspiriert.
Bis bald und VLG
Peter