Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Über Zahnstocher

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ist es eigentlich jemandem aufgefallen
Nie hat einer ein Poem
Über Zahnstocher geschrieben
Oder über Ölfilter mit Pumpernickel 
 
Auch Hebebühnen werden kaum erwähnt
Wollenes Unterzeug, Dampfkochtöpfe
Sperlingseier fristen ein Schattendasein
Im Gedicht
 
All die Dinge, die nicht einrasten
Im Guerillakrieg mit der Welt;
Das übersehene Starkstromkabel
und die entleerten Bleiakkus, sie preise ich nun
 
Denn ausgeliefert einem Zahnarzttermin
Den grußlosen Schreiben des Finanzamts
Und einer Darmspiegelung
Verstehe ich: im Griff hab ich gar nichts
 
Und im Dunkel der hellen
Nachmittagsstraße auf der Bank
Vor dem Gutsausschank
mit grüngestrichenen Fensterläden
 
Finde ich in der Jackentasche
Zwar etwas Papier
Und eine alte 10-DM-Note
 
Doch keinen Bleistift
keinen Kugelschreiber
Erst recht keinen Füllfederhalter
 
Schlimm!
 
Aber ach
Zahnstocher über Zahnstocher…
 
Schön, dass du die Dinge mal erwähnt hast, Onegin! Ich habe schon so manchem Gegenstand ein Poem gewidmet. Das wäre mal eine gute Idee für einen Wettbewerb.;-) Was meinst du?
 
Gern und schmunzelnd gelesen.
 
Liebe Grüße, Letreo
 
PS: Sowas fällt einem nur ein, wenn man mit einem Zahnstocher im Gesicht ganz plötzlich anfängt zu philosophieren.;-)
 
SERVUS 
 
Sei herzlich gegrüßt lieber Onegin. 
Hier hast du gegen deine japanischen Prinzipien gestoßen. 
 
"Nie hat einer ein Poem 
über Zahnstocher geschrieben".
 
Damit würdest du mehr Aufmerksamkeit bekommen. 
 
Pablo Neruda hat Oden an typische chilenische Gerichte geschrieben. 
 
Das Problem ist, du hast eine Liste angefangen, die sich AD INFINITUM fortsetzen ließe.
Damit kann man ein Publikum unterhalten, den lyrischen Wert wäre aber fraglich, nicht wahr? 
 
Bleiben wir bei dem Zahnstocher. Betrachten wir ihn aufmerksam: Es ließe sich Einiges über ihn sagen, Dank der Tatsache, dass, meistens, ursprünglich mindestens, aus Holz hergestellt wird.
Über Holz kann man viel sagen, sich alle möglichen Fragen stellen, nicht wahr? 
Ein Gedicht über den Zahnstocher? Es muss eine Ode sein!  😉 
 
Liebe Grüße mein Freund.
C.
 
Hallo Letreo, 
 
danke für Deine freundliche Rückmeldung. Mit dem Zahnstocher wollte ich ein wenig Neuland für die Poesie gewinnen, so wie das William Carlos Williams mit den Pflaumen im Kühlschrank gemacht hat, die durch ihn Gegenstände der Poesie geworden sind. 
 
 
Hallo Carlos, 
 
ich will hier bewußt nicht nur als Haiku-Dichter wahrgenommen werden. Deshalb streue ich hin und wieder mal ein Poem anderer Machart ein. 
Mit deiner Kritik an meinem Anfang könntest du recht haben, allerdings würde sich damit auch der Charakter des Gedichts leicht verändern. 
 
Ich habe einfach versucht, auf die Fülle von Gegenständen hinzuweisen, die uns umgibt, ohne dass wir sie beachten. Ich wollte sie, wie ich es Letreo schon geschrieben hatte, poesiefähig machen. Aus ihrer  Unmenge kann man vielleicht in einem komischen Sinne Kapital schlagen 
 
Herzliche Grüße an Euch beide
 
Onegin
 
 
 
  • Onegin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 408
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben