Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Vogelfrei

  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 989
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo mika,
vogelfrei endete oft (zumindest früher) mit dem Tod.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Gute Zweideutigkeit!
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
danke für deinen Kommentar.
 
Bei "vogelfrei" dachte ich an Sehnsucht, losgelöstes Schweben, Ungebundenheit, Grenzen und Gefahren der Freiheit (viele Zugvögel landen trotz Jagdverbot noch immer im Kochtopf), unsichtbare Hindernisse und plötzliches Ende, nur scheinbare Unendlichkeit der Weite ... Eine Freiheit, die vielleicht ersehnt ist, dann aber doch nicht so, wie wir es eigentlich wollten (Hunger, Kälte ...). Scheitern an und in der Freiheit ... Im Grunde alles Sachen, die tatsächlich nicht nur für Vögel gilt, sondern auch für die Vogelfreien des Mittelalters - und im übertragenen Sinne aber z.B. auch für manche Angestellte, die im Beruf gewisse Freiheit genießen, aber eine Freiheit, bei der sie sich schnell das Genick brechen können.
 
Fast könnte man alles, was nach dem Titel kommt, weglassen.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

LG
mika
 
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 989
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben