Hallo Gaukelwort,
es gibt ja bekanntlich zwei Arten von Gauklern. ^^ Wortakrobatik ist schließlich auch Kunst, das wäre die eine Art, siehe hier und deinen Namen.
Die andere Art, das sind die Täuscher, die anderen etwas vormachen. Wie eben die Astrologen. Mich interessierte das mal, die 'Sache mit der Astrologie'.
Dabei fand ich so einiges heraus. Unter anderem, dass die Sternbilder sich heute überhaupt nicht mehr da befinden, wo sie waren, als die dumme Idee der Astrologie begann. Tja, von daher liegen die Astrologen heutzutage nicht nur buchstäblich, sondern tatsächlich 'daneben', mit ihren 'Vorhersagen'. Und außerdem haben bereits damals die ersten Astrologen geschummelt. Der Kreis des Zodiak - um den in zwölf schön gleichmäßige Segmente aufteilen zu können, ließen sie ein Sternbild einfach unter den Tisch fallen: Das Sternbild der Schlange. Müssten eigentlich dreizehn Sternbilder sein - und warum muss ich dabei jetzt an Studien und Statistiken, an Cholesterin und an Spinat denken, ach, nicht egal, aber ein anderes Thema, das würde hier zu weit führen, denn es gäbe da auch eine Menge dazu zu sagen. Fiel mir lediglich so nebenbei ein. :whistling:
Und ich mag in dem Zusammenhang besonders den Beginn der zweiten Strophe:
Für mich sind Sterne tot! Dem Erdenvolk enthoben.
Nicht nur für dich - denn die meisten
sind 'tot'. Mir entzieht sich wirklich, wie man heutzutage, wider besseren Wissens, daran glauben kann, dass man aus Sternen, die schon seit langer, sehr langer Zeit gar nicht mehr existieren, die Zukunft herauslesen kann - und ausgerechnet speziell für Menschen. Ja, klar, das ist mal wieder die altbekannte Selbstvergöttlichung - Sterne sind für uns da, und nur deshalb und überhaupt. Seufz.
Wie düster ist der Lug der Astrologen.
Sie lehren, das wir Fädenpuppen gleichen
und sterngebunden zu den Gräbern schleichen.
Ja, das ist düster. Weil es Lug und Trug ist - sprich, Betrug. Aber mit Aberglaube ließ und lässt sich eine Menge Geld machen. Der Unterschied zwischen all diesen esoterischen Ratgeberbüchern und Horoskopen ist nicht vorhanden. Die gleichen Tricks, mit denen gearbeitet wird. Psychologie und Manipulation, Fangfragen. Ob Horoskop oder Charaktereigenschaften von Sternzeichen - bewusst und gezielt so 'schwammig' und so vielfältig auslegbar gehalten, damit auch jeder irgendwie irgendetwas darin finden kann, bei dem er oder sie dann denkt: O ja, also darin erkenne ich mich wieder, das stimmt. Besonders positive Charaktereigenschaften werden gerne geglaubt, versteht sich.
Negative Charaktereigenschaften oder Zukunftsvorhersagen dürfen da natürlich auch nicht fehlen. So ganz ohne etwas Negatives, das wäre schlecht für die 'Glaubwürdigkeit'. Aber immer schön 'weichgespült', nur so 'ein bisschen negativ'. Da denkt sich manche(r) dann: Hm, ja, auch das stimmt schon so irgendwie ... ist aber auch gar nicht sooo schlimm, nur ein ganz kleines 'Charakterfehlerchen' ... und bei der Zukunftsprognose wird ja auch gleich gesagt, was man gegen irgendwelche 'Gefahren' oder 'ungünstige Ereignisse' machen kann und soll. Psychologisch so getrickst, dass die Menschen, die daran glauben, dann denken, dass ihre 'Vorsichtsmaßnahmen' geholfen hätten, etwas zu verhindern. Die Sterne jedenfalls schweigen, denn sie haben auch nichts zu sagen - was im Vakuum aber eh nicht hörbar wäre, hm? Und außerdem - sowohl die esoterischen Ratgeberbuchautoren als auch die Astrologen verkaufen außerdem ja auch noch allerlei 'Beiwerk', wie Amulette, 'geweihte' Gegenstände, magische Halbedelsteine und ähnliches Zeug, das vor allem - teuer ist. Jaja, das wirkt schon - allerdings auf Geldbeutel und Bankkonto ... im positiven Sinne ausschließlich seitens Astrologen und anderer Schwindler, im negativen Sinne seitens deren 'Kunden' ...
Auch wenn das jetzt in deinem Gedicht nicht erwähnt wird - es gibt Leute, die an das keltische Baumhoroskop glauben. Nun, da sollte man schon wissen, dass die Kelten - nie eines hatten ... sprich, es ist eine reine Erfindung der 'Neuzeit' und hat mit Kelten oder sonstwem nicht das Geringste zu tun. Aber, nun, wenn sich damit Geld machen lässt, ist Mensch ja immer ziemlich kreativ, stimmt's?
Mich hat dein Spaß am Wolkenspiel bewogen
dir frech und sorglos einen Kuss zu geben;
als Wolkenschmied - und Hans im Lotterleben.
Die ersten beiden Verse und die erste Hälfte des letzten Verses gefallen mir sehr gut! Aber Hans im Lotterleben, gut, Hans im Glück reimt sich nicht auf geben. Aber, hm. Lotterleben ist irgendwie - na ja. Es bedeutet ja nicht nur ein 'moralisch nicht einwandfreies', sondern auch ein 'ausschweifendes' Leben und im Sinne von 'verlottert = liederlich, verwahrlost', da 'schmeckt' mir das nicht so recht, das ist mir als Abschluss hier einfach zu negativ besetzt. Wie die jungen Leute sagen, für mich 'funzt' das hier nicht als Pointe. (Wer nicht an die Sterne glaubt, ist ja kein liederlicher Mensch, sondern lediglich ein 'ungläubiger Thomas' für die gläubigen Anhänger der Astrologie.)
Der Wolkenschmied (ein jeder ist seines Glückes Schmied), der passt wunderbar. Ich wünsche mir ein anderes Wort für 'Lotter', vor dem 'Leben', ein positiveres. Aber, wie immer, das ist mein persönliches Empfinden, mein Eindruck und daher auch nur meine Meinung. Das soll nicht heißen, dass du etwas ändern musst, kein Gedanke. Ich wollte dir lediglich rückmelden, wie es auf mich wirkt.
abba - abba - cdd - cee. Ein gelungenes Sonett, auch formal gefällt es mir sehr gut, besonders im zweiten Quartett der erste Vers, der eine, wie ich finde, abgesehen vom Inhalt, auch eine gute Überleitung zur Antithese ist. Der Himmel spricht in dieser klarer (als die Sterne, ich denke dabei jetzt auch an 'Sternen
nebel' und an be-nebelt und Ver-nebelung etc. :wink: ), denn Bewegung (hier die Wolken), die ist tatsächlich - alles. Ob für winzige Lebewesen oder für das ganze Universum. Man könnte sagen, darum geht's - in Wirklichkeit. Auch der Klang der Alliterationen gefällt mir gut - ich arbeite selbst ja auch sehr gerne damit. (Und, ganz kurz noch zu den 'Sphären' - stört mich überhaupt nicht. Die Kombination 'starren Sphären' ist viel zu gut, um sie dem vielgepriesenen, reinen Endreim zu opfern. In 'starren' steckt für mich auch 'blicken-starren' mit drin. Richtig gut, finde ich. Also ändere das ja nicht, sonst ---->
😱mabrathau2: )
Gerne gelesen und meine 5 Cent an Gedanken dazu dagelassen! :classic_happy:
LG,
Anonyma