Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Von allem zu viel

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Was heb ich auf und was muss weichen?
Was kann ich von der Habe streichen?
In vielen Schränken und Schubladen,
ist die Erinnerung vergraben.

Die alten Briefe, längst vergessen,
als hätte ich sie nie besessen,
verblasst die Schrift und kaum zu lesen,
von Liebe, die einmal gewesen.

Auch Fotos, Souvenirs und Trödel,
verstopfen alle meine Möbel.
Entsorge ich all diese Stücke,
ist beim Erinnern eine Lücke.

So lasse ich mir Zeit beim Trennen,
kann jedes Teil beim Namen nennen,
woher es kam, wer es mir schenkte,
hab Freude, wenn ich daran denke.
 
Hallo Rosa,
das Problem deines LIs kenne Ich gut. Ich löse es Zug um Zug, indem Ich Fotos und Briefe etc. digitalisiere.
Als nächstes werden dann die nicht mehr benötigten Möbel ausrangiert! 😉
Gern Mitgestöbert und LG
Perry
 
Liebe Rosa,

ich kann Dich bzw. Dein LI gut verstehen. Ich kann mich auch nicht von Erinnerungsstücke trennen und hebe alles auf. Auf dem Dachboden gelagert, nehmen sie auch kein Platz weg.

Es ist schön, sich hin und wieder zum Stöbern Zeit zu nehmen und in Erinnerungen zu schwelgen. Alte Briefe, Fotos, selbst Gebasteltes und Gemaltes. Kreationen meiner Kinder, Enkelkinder, ja sogar meiner eigenen haben alle ihr Plätzchen dort gefunden. Und es wird sicher noch Einiges hinzukommen. 🙂

Ein schönes Gedicht, welches ich sehr gerne gelesen habe.

LG
Moni
 
Hallo @Rosa

Das Problem des LI kennen vermutlich viele, vor allem Frauen, die meist am alten Plunder hängen und sich nur schwer trennen können. Ich persönlich bin da relativ brutal, ich entsorge schnell etwas, ohne lange zu fackeln.

Schönes Gedicht, die Problematik kenne ich von meiner Frau.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo, lieber Perry, vielen Dank für deinen verständnisvollen Kommentar. Wenn man in einem Haus fast 60 Jahre lebt, ist es schon eine große Herausforderung, "klar Schiff" zu machen, doch vielleicht gelingt es ja nach deiner Methode - schauen wir im nächsten Jahr mal wieder rein.
LG Rosa 🌹

Liebe Moni, es ist sehr schön, dass du meine Gefühle hinsichtlich der Erinnerungsstücke teilen kannst. Mein lieber Mann hatte eine große Sammelleidenschaft und ich muss jetzt die Spreu vom Weizen trennen. Keine leichte Aufgabe, doch auch kleine Schritte führen zum Erfolg.
LG Rosa 🌹

Liebe Manuela, herzlichen Dank für deinen liebevollen Kommentar und es freut mich sehr, dass dir mein kleiner Ausflug in die Aufräumkiste gefallen hat.
LG Rosa 🌹


Hallo, lieber Teddybär, herzlichen Dank für deinen Kommentar, aus dem hervorgeht, dass du mit dem Wegwerfen kein Problem hast. Wie gut für dich! So sammeln sich keine "Altlasten" an. Mach weiter so, dann haben die Nachkommen keinen Aufwand mit dem Krempel. Schönen Gruß an deine liebe Ehefrau: ich kann sie gut verstehen.
LG Rosa 🌹

Ein ganz herzliches Dankeschön für die liebenswerten LIKES von Carolus, Zorri, Rudolf Fritz-Roessle, Guenk, Windo, Ralf T. und Stavanger.
Eine gute Nacht wünscht Rosa 🌹
 
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 78
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben