Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Von Hunden und Katzen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 590
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Von Hunden und Katzen

Der gewöhnliche Mensch hat die Seele eines Hundes.
Er bettelt um die Gunst seines Rudels.
Er leckt die Hand, die seine Almosenschale mit Haferflocken füllt.
Er kennt seine Hundeklappe und findet sie stets.
Ein Kopftätscheln ist seine große Freude und sein ganzer Lebensinhalt.

Der befreite Mensch hat eine Katzenseele.
Er schleicht über die Dächer seiner Einsamkeit
und nährt sich vom Fleisch selbst gerissener Mäuse.
In welches Fenster er einsteigen wird, weiß man vorher nie.
Almosenhände straft er mit einem Hieb seiner krallenbewehrten Pranken.
Ein Kopftätscheln weckte nichts, als seine Mordlust.

Die Seele will reißen und morden auf dem Felde des Wortes,
nicht wie die Seele des Nazareners, die sich
vor ihren Grausamkeiten fürchtet
und vermeintlich um die Gunst ihres Herrn
zu Kreuze kriecht für ein Tätscheln, das ausbleibt.
Wir erkannten ihn nicht.
Nietzsche erkannte ihn vielleicht, als Katze,
die Winkelwege schleicht.
Einen wie den anderen liebe ich,
nach wie vor, ich kann nicht anders.
Aber mein Glaube an gütige Väter hat gelitten.

Ich hingegen bin unrettbar verloren,
denn ich schrieb dies und buhlte damit um die Gunst der Namenlosen.
Ein weiteres Leben als Hund geht bald gnädig zu Ende.
 
"In welches Fenster er einsteigen wird, weiß man vorher nie".
Hiermit sollte das Gedicht enden. 
Der Nazarener in einem Gedicht über Katzen und Hunde wirkt befremdend.
Auch das mit Nietzsche verwirrt den Leser.
Einen schönen Tag wünsche ich dir liebe Hera.
 
"In welches Fenster er einsteigen wird, weiß man vorher nie".


Hiermit sollte das Gedicht enden. 


Der Nazarener in einem Gedicht über Katzen und Hunde wirkt befremdend.


Auch das mit Nietzsche verwirrt den Leser.


Einen schönen Tag wünsche ich dir liebe Hera.
Vielen Dank, lieber Carlos.
 
 
Vielleicht hast du recht und es wäre dann besser und ordnungsgemäßer,
aber ich habe das Gefühl, dass gerade dieses Brechen der guten
Ordnung mein eigentliches Element sein sollte.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 590
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben