Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Vor der Höllenpforte

  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vor der Höllenpforte
 

Es war sehr ruhig an jenem Tage


Wo ich mich fand am Höllentor


Nicht unerwartet kam die Lage


Und Satan selbst trat nun hervor

 

Bescheiden schwankte er herüber


Ich kannte seinen scharfen Blick


Mein irdisch Leben war vorüber


Und meine Seele hing am Strick

 

Doch das zu Unrecht, will ich meinen


Versprach er mir doch Ruhm und Geld


Erfolg im Leben hatt' ich keinen


Und Amors Pfeil hat mich verfehlt

 

Er hatte mir sein Wort gegeben


Doch galt mir nun sein arger Spott


Er sprach zu mir: "So ist das Leben


Ich bin der Teufel und nicht Gott"
 
hey Seelendichter,
 
als reim-/und metrikfanatiker ists mir immer ne freude, etwas von dir zu lesen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

meist fließen einem deine gedichte fast wie von selbst zu und man muss nicht "dagegen anlesen"...
und gestochen scharfe aussagen wie diese hier...
Erfolg im Leben hatt' ich keinen
Und Amors Pfeil hat mich verfehlt
... tun ihr übriges.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
diesmal hab ich aber dennoch etwas zum mosern gefunden (wobei natürlich, wie so oft, auch diese punkte reine geschmacksache sein dürften):
 
Nicht unerwartet war mir diese Lage
arg lang dieser vers... unnötigerweise, wie ich finde. ein simples "Nicht unerwartet war/kam die Lage" hätte gereicht, metrisch besser gepasst und trotzdem wäre im zusammenhang klar gewesen, um wessen situation es sich da dreht.
und immerhin würde ja auch kein mensch sagen "ohhh ... das kam mir aber unerwartet"...
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Bescheiden schwankte er herüber
Ich kannte seinen scharfen Blick
1.) wieso bescheiden? 2.) wieso schwankend? - beides attribute, mit denen ich ehr unsicherheit oder vllt. sogar demut verbinden würde, sicher aber keinen "scharfen Blick", der ehr auf unbarmherzigkeit und arroganz begründet sein dürfte (handelt sich ja immerhin um satan
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
).
und da für meinen geschmack der teufel hier insgesamt ein wenig zu harmlos erscheint, wäre eine überarbeitung dieser stelle vllt. ein guter weg, ihm auch gleich etwas mehr boshaftigkeit einzuhauchen ..
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
das wars dann aber auch schon.
hoffe du kannst hiermit n bisl was anfangen.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
ein herzliches 'gern gelesen' und gruss
joern
 
Also, ich muss sagen ein sehr Gut gelungenes WErk!!!
Spricht mich sehr an, da Mich armors Pfeil ebenfalls Verfehlte, und
ich einst ebenfalls an DEm Genannten tor Stand!!!
 
Freue mich auf mehr!!!
 
Hey ihr zwei,
 
danke für eure Kritik. Am besten gehe ich auf jeden einzeln ein, damit es übersichtlich bleibt.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
zu 1hit1der:
 
Als Rhythmus- und Metrinkfanatiker bist du mit wahrlich ein Bruder im Geiste. Lange Zeit wurden wir von den Reimehassern verachtet, als oberproffessorenhaft und pedantisch abgestempelt und in unsere einsamen und traurigen Studierzimmer zurückgeschickt - doch die Zeiten ändern sich! Auf Opitz, unseren Herrn und Meister!
 
Ok, und jetzt zum Ernst:
 
Den Fehler in der Zeile "Nicht unerwartet war mir diese Lage" habe ich doch tatsächlich übersehen. Danke für den Hinweis - habe es korrigiert.
 
Jetzt kommen wir zum kniffligen Teil, nämlich dem Bild des Teufels. Warum sollten die Attribute "bescheiden" und "schwankend" zu einem "scharfen Blick" passen? Kreiere ich tatsächlich einen demütigen Teufel? Das sei ferne! Im Gegenteil. Sein bescheidenes Schwanken soll seine Siegesgewissheit ausdrücken. Er hat es nicht mehr nötig, majestätisch und unglaublich böse zu wirken, sondern kann sich vor sein Opfer mit ungewaschenen Hörnen, Kaffee und Bademantel hinstellen und trotzdem über ihn triumphieren. Gerade das ist für das LI eher noch erniedrigender, denn der Teufel ist ihm überlegen. In meiner Vorstellung ist einer der besten Tricks eines Teufels, sich schwach zu stellen. Die Augen sind jedoch der Spiegel der Seele, also müssen sie sein wahres "Ich" darstellen, vielleicht hält er es auch nicht für nötig, seinen "scharfen" Blick zu verdecken. Er ist halt gerissen.^^
 
Ansonsten danke ich für die Kritik.
 
Zu Angerbak:
 
Nun, wir wollen hoffen, dass du noch nicht vor jenem Tor gestanden hast, denn dazu müsstest du meiner Ansicht nach tot sein.^^ Und Amor solltest du einen kräftigen Arschtritt verpassen. Also, danke für die Kritik.
 
Gruß
DerSeelenDichter
 
  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben