Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Warnungen

  • R
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Warnungen



Hörst du das Wörtchen


„Wir“

Wenn nur ein Mensch alleine spricht


Nicht nur einmal, dann seh’


Dem Redner besser ins Gesicht


Es könnte sein, dass er dem „Ich“ als Schuldner


Nur entflieht


Um nicht allein zu sein in seinem Egoismus.

 

Hörst du das Wörtchen


„Ich“

Und jemand steht zu seinen Taten


Dann lass dir nicht von einer


Stummen Mehrheit dazu raten


Es abzutun als Eitelkeit. Wohin


Die Masse zieht


Kann auch der Abgrund sein, in ihrem Mechanismus.

 

Hörst du das Wörtchen


„Du“

Und jemand sagt dir, was du brauchst


Stellt einen Mangel fest


Damit du seinen Senf abkaufst


Lass dir nicht drohen, wenn dein „Nein“ ihm


Seine Grenze zeigt


Es gibt der Wahrheit mehr als sturen Dogmatismus.

 

Das


Ich

Kann selbstlos sein


Auch wenn es zu sich selber neigt


Das
Du im Wir

Bedeutet


„Niemand“

Im Faschismus.

 

Rupert 30.11.2002 ( nochmals leicht überarbeitet 11.01.2012 )

 
Sollte ich hierzu was schreiben?
Ich denke ja
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
.
 
Die Botschaft ist klar verständlich, sehr logisch und überhaupt nicht irreal - respekt dafür.
 
Auch wie du das alles in ein schönes, gutklingendes Gedicht verformt hast, macht Es einfach symphatisch.
Trotz des eigentlich ja - strittigen Themas.
 
Ich hätte gerne mal die Nicht überarbeitete Version gesehen, um zu sehen wo denn deine Sorgen waren.
Über das lyrische gibts natürlich nichts zu meckern - aber das ist nachdem ich jetzt all deine Gedichte mehrmals las, denke ich eh kein Thema.
Auch die Gramatik und die Rechtschreibung ist TOP.
Was will man dazu sagen - wer kann der kann ;-)!
 
erneut kein Problem
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Ja habs bekommen.
Werde bei Gelegenheit mal beide nebeneinander stellen...
Vielen Dank dafür - hilft mir vielleicht ein bisschen mich in dich hineinversetzen zu können,
was ich gerne tun wollen würde, weil ich glaube ich könnte von dir noch ein "wenig" lernen.
 
Wenn ich mich um Dein Wohlbefinden sorge,
so ist dies eine Form der Nächstenliebe
und nicht der Bescheidenheit.
Wie kommst Du darauf ?
Du denkst zu gut von mir,
eindeutig :wink: !
Selbst diese Art der Nächstenliebe muss ich mir
im mer mal wieder abringen,
damit nicht alles in mir
den Bach runtergeht.
Und nun zurück zum Gedicht :lol:
 
LG
Rupi
 
  • R
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben