Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Warum kann es nicht perfekt sein?

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
  • B
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Warum kann es nicht perfekt sein?
 

Wenn ich könnte, wie ich wollte,


wenn alles wär, wie ich es mag,


ständ ich jeden Morgen auf,


in einen neuen, perfekten Tag.

 

Ein Tag an dem die FAZ verkündet,


dass auch in Afghanistan


Menschen jetzt in Frieden leben,


und jeder frei dort sprechen kann.

 

Ein Tag, an die Vögel an der Ostsee


nie mehr um ihr Leben fürchten müssen,


weils keine Öltanker mehr braucht.


Sauberes Wasser in Meer und Flüssen.

 

Ein Tag, an dem Menschen freiwillig


auf Atomwaffen verzichten.


Alle Länder einverstanden sind


und Waffen aller Art vernichten.

 

Ein Tag, an dem alle Kinder, egal woher!


Mit vollem Bauche abends träumen.


Und des Tages Kind sein können


spielend in Wald, Wiesen und unter Bäumen.

 

Ein Tag an dem nicht in halb Afrika


AIDS Kindern die Eltern nimmt.


Und Kinder Eltern werden müssen,


wo sie doch selbst noch welche sind.

 

Ein Tag an dem die allgemeine Wehrpflicht


der Vergangenheit angehört.


Weil´s nix mehr zu verteidigen gibt


und jeder lieber aufbaut, als zerstört.

 

Doch, was wär ein so perfekter Tag,


wenn dem alle Tage Gleichnis wär'n?


Trotzdem, ein bisschen von diesem Glück,


für einen Tag nehm ich es gern.

 
© by TEP, 24.07.2009
 

 
 

------------------------------------


Die Ärzte lassen grüßen - Variation Perfekt / Der Optimist


------------------------------------

 
Hui, das sind aber noch einige Fehler drin. Zum Einen kommt man an einigen Stellen doch arg aus dem Lesefluss und zum Anderen sind hier und da die Satzzeichen fehl. Z.B.:
Ein Tag, an dem alle Kinder, egal woher!
Mit vollem Bauche abends träumen.
 
In der zweiten Strophe ist der Reim von "Afghanistan" auf "kann" auch nicht ganz sauber. :wink:
 
Und irgendwie, das mag an mir liegen :mrgreen: (Ist ja auch noch früh...), versteh' ich die letzte Strophe nicht!? :|
Wer sind denn die Anderen (Übrigens groß an der Stelle :wink: )?
 
Nichts für ungut!
lg David :wink:
 
Hey David
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Dank dir für die Kritik. Ich habs mir schon gedacht wo ichs geschrieben hab, dass es wohl nicht soo toll ist und viel dran zu verbessern gäbe. jedoch wollte ich mich nachts um 12 nicht mehr genauer damit dann beschäftigen, das bett rief lauter als die Muse.
Aber ich wollts halt trotzdem mal reinstellen, eure Meinungen dazu hören, vor Allem auch inhaltlich.
 
Satzzeichen, stimmt.^^ wobei das Ausrufezeichen eigentlich Absicht ist...
 
Die anderen / Anderen bezieht sich hier auf alle anderen Tage, also was ich meinte is:
Was wär ein perfekter Tag wert, wenn es nicht ganz viele nicht perfekte Tage gäbe?
Weil wir wüssten ja gar nicht dass er perfekt ist..
so nach dem Motto: Ohne Trauer kein Glück, ohne Verzweiflung keine Hoffnung....
weißt du was ich mein?
Aber zugegeben, jetzt wo du es sagst.. kann man jetzt allein aus meinem Text nicht direkt draus schließen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

war wohl doch zu spät wo ichs reingestellt habe..
 
Und am Schluss eben das Fazit: Auch wenn es jeden Tag nicht geht, nicht jeder Tag perfekt sein kann, ein bisschen von dem oben beschriebenen Tag, ein bisschen Frieden, Liebe und Gerechtigkeit würde ich gerne nehmen.
 
Liebe Grüße
Anna
 
Hey Teppy,
 
also wenn du schon mit den Ärzten ankommst, dann erinnert mich der Text noch weit mehr an "Tag mit Schutzumschlag" von Bela B. Den Song wirste doch wohl auch kennen?^^
 
Das ist immer so eine Sache mit den Gedichten... diesen Text könnte ich mir aufjedenfall am Besten als Songtext vorstellen. Vortragen wollte ich das aber nicht. Klingt mehr nach einem Referat einer Oberstufe vor der Klasse, in den man seine eigene Meinung mit ein bringen sollte.
 
  • B
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben