Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

widersprechen

  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
wir haben Angst allein zu bleiben
und Angst davor uns zu binden,
haben Angst uns zu verrennen
und niemals unseren platz zu finden.
 
Die Furcht vorm tod ist unendlich
doch die vorm Leben noch tausend mal so groß
Fürchten uns vorm ende-
und laufen deshalb niemals los.
 
versuchen an die Anderen zu denken
Und wollen trotzdem stets die besten sein
umgeben uns mit klugen leuten
und sind am Ende des tages trotzdem Allein.
 
keiner will wie die anderen sein
doch das macht uns alle gleich.
Jeder denkt nur an sich-
schwimmt in seinem eigenen, kleinen teich
 
wenn man mal drauf achtet-
dreht sich alles nur im Kreis, von außen betrachtet.
 
Hallo clara,
da sind einige Bilder enthalten, die ich durchaus nachvollziehen kann. Trotzdem würde mir der Text in der Ich-Form besser gefallen, denn sicher gehen viele Menschen mit einer anderen Einstellung durchs Leben.
Interessant finde ich den Wechsel am Schluss von der Innen- in die Außensicht.
LG
Perry
PS: Da die Rechtschreibung (groß/klein, zusammen/auseinander, Interpunktion) stark schwankt, solltest Du darauf nochmal ein Auge werfen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Hallo Perry,
 
Nun- dieser Text richtet sich wirklich nicht an Menschen wie hier. Die sich selbst und alles um sich herum reflektieren und achten. Leider gibt es nur allzu viele von der anderen Sorte- mit denen man im Alltag nur allzu oft konfrontiert wird.
Die Wir-Form deshalb, weil ich natürlich nicht vermessen genug bin mich da auszuschließen.
 
Die Rechtschreibung ist witzigerweise absichtlich gewählt. Wollte mal was neues probieren- ist wohl nicht stark genug hervor getreten. Vielleicht arbeite ich das noch etwas heraus.
Besondere Worte sollten dadurch besondere Bedeutung bekommen.
 
Ich hoffe, dass ihr nicht glaubt ich würde tatsächlich so schlecht schreiben
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Liebe Grüße,
Clara
 
Hallo clara,
keine Sorge wir sind was Rechtschreibung anbelangt, durchaus offen. Bei Lyrik darf man sich darüber hinwegsetzen, nur sollte ein System erkennbar ein. Ansonsten darfst Du den Lesern ruhig zutrauen, dass sie die reale bzw. übertragene Bedeutung von Worten selbst herausfinden, bzw. herausfinden wollen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Hi Perry,
na aber selbstverständlich. In meinem verschobenen Kopf gibt es da durchaus ein System. Ich könnte aber versuchen es deutlicher zu machen.
Und auch bei dem zweiten Punkt gebe ich dir Recht, wobei sich unsere beiden Aussagen ja keineswegs widersprechen.
Danke für deine Rückmeldung,
clara
 
  • C
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben