Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wiederkehr

  • Birke
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 886
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Silberpfützen - Frühlingsregen
Krokus blüht auf allen Wegen
Regenbogen - Sonnentrick
zartes Grün in Wald und Knick
 
Schläfrig summt die Sommerwiese
Kiesel klicken kühl denn diese
sprudeln mit dem Bach hinab
Bienen saugen Nektar satt
 
Vögel ziehn im Herbstgebrause
Moder ahnt im buntem Laube
welche Kraft die Kälte hat
sturmgepeitscht der Priel im Watt
 
Eisig blinken Zweig und Hecke
dicke, weiße Winterdecke
schützt jetzt Knospen und Getier
Nordwind heißt der See "Gefrier!"
 
Mond und Erde, Sonnenreise
ewig dreht das Jahr im Kreise
Schicksal dreht das Rad ein Stück
ich ging fort und kam zurück.
 
Hallo Birke,
 
dein Engagement gleich durchzustarten kann ich gut verstehen, aber beachte bitte, dass wir aus Fairnessgründen den anderen Usern gegenüber nur einen Text pro 24 Stunden zulassen können.
An diesem Text, der mir in seinem Jahreszeitlichen Bogen ebenfalls gut gefällt, sind mir am Anfang einige vermeidbare Rechtschreibfehler aufgefallen. Das ist zwar kein Beinbruch, aber Du solltest vielleicht doch vor dem Einstellen nochmal genauer drüberschauen.
 
Schläfrig summt die Sommerwiese
Kiesel klicken kühl denn diese
sprudeln mit dem Bach hinab
Bienen saugen Nektar satt
 
LG
Perry
 
Hallo Birke,
 
herzlich willkommen in der Poeten-WG.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Dein Gedicht 'Wiederkehr' gefällt mir gut.
 
Du zeichnest die ständig wechselnden, die ständig wiederkehrenden
Jahreszeiten, und in diesem kosmischen Räderwerk - das LI.
 
Den Einstieg finde ich sehr schön.
Silberpfützen - Frühlingsregen
Krokus blüht auf allen Wegen
 
Nordwind heißt der See "Gefrier!"
'Heißen' in dieser Bedeutung wird in der Regel mit Infinitiv und
Akkusativ verbunden. Also eher:
Nordwind heißt den See gefrieren - Ich bin mir da aber nicht sicher! ?(
 
Birke, ich habe dein Gedicht gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
  • Birke
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 886
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben