Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wir

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 309
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich taste nach Dir.
Dort wo es bisher gab, ein Wir.
Leer ist der Platz.
Beim letzt gesprochenen Satz
liegen Schatten im Kissen. 
Deine Konturen vermissen
was die Zeit nicht gönnte.
Auf Engelsflügeln verduftet.
Leise, bedacht, ziemlich ausgebufft.
Dennoch baumelt Deine Spur 
an meiner Herzensschnur.
Deine Liebe, all die Erinnerungen bewachsen meine Seele sowie Gedanken.
Sie winden sich zum Lichte, suchen Halt, greifen behutsam wie Ranken.
Umschlingen, finden die innige Verbindung bei Dir.
Himmelwärts 
bestehend 
unvergänglich unser Wir.
©Donna H.
21. April 2022
(Bild😛ixabay)
background-2824974.jpg
 
 
Liebe Donna,
 
was oder wer ist das Du? Wenn es ein Mensch ist, dann droht Diskontinuität und Bedingtheiten - und es verbleibt Sehnsucht, die schmerzlich sein kann. Es gibt aber auch ein Sehnen ohne diese schmerzliche Weise. Wir suchen diesem Sehnen Ausdruck zu verleihen, weil etwas Tieferes und Höheres als der Mensch nach unserer Liebe verlangt. Die kleine Liebe des Menschen für sich und den anderen Menschen, ist aber nur ein Vorspiel zur hohen Liebe des Menschen zu dem, was überall Gott genannt wird. Daher ist es wichtig diese kleine Liebe zu leben und vor allem dem Sehnen bewusst zu sein, um für die große und hohe vorbereitet zu werden. Das Kleine und das Hohe ist dabei ineinander führend und kann letztlich nicht ganz voneinander geschieden werden. Weshalb vor allem das ewige Sehnen Würde und Wert des Daseins bedeutet. (So weit, wie ich das verstehe)
 
Herzlich,
Thomkrates
 
Lieber @Thomkrates,
Danke für dein philosophischen netten Kommentar der mich inspirierte dir ein Antwortgedicht zu schreiben.
Küsse die Sehnsucht voller Dankbarkeit.
Sie reift und begreift mit der Zeit.
Verschwinde in keiner weise dort.
Dein wahres "Ich" bleibt, geht damit nicht fort.
Widersteh den Versuch die Wonne an dir festzubinden.
Betrachte die vergangenen gemeinsamen Momente als Wohlgefallen worin sich Zustimmung und Segen befinden.
Lass diese Freude fliegen den Horizont entgegen.
Ewig wirst du im Sonnenaufgang deren Liebe spüren und erleben.
Liebe Grüße, Donna
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 309
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben