Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wo der Tag weicht der Nacht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 203
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Flammenzungen tief im Herzen lodern
Feuersbrunst als Glut in seiner Brust
glimmt, beginnt aber bereits zu modern
ein Abschied, dessen ist er sich bewusst
 
Himmelhoch fliegen derweil die Träume
nicht zu wissen, was ihm noch gelingt
überschaubar Möglichkeit und Räume
dann für den, der um Lebens Atem ringt
 
Dunkelheit will starren Blick nun kleiden
leuchtend Schein gewichen und verflogen
viel zu früh, ein aus dem Leben scheiden
unerfüllt, um manchen Traum betrogen
 
 @Darkjuls
 
 
Moin.
 
 
Das Lebensende eines bekannten Menschen zu verarbeiten, ist nicht jedermanns Sache. Ich habe da echt Probleme, wohl wissend einmal stehen wir auch an der Scheide grenze zwischen hier und dort. Aber ich glaube nicht an ein dort. Es ist der Lauf der Natur, das Kommen und Gehen. Aber das gehört nicht zu deinem Gedicht. 
 
Gut herübergebracht .
 
 
Tschüss.
 

Holgers Themen
Liebe Darkjuls,
 
das Feuer kann verzehren und es kann (im Herzen) Welten verändern; so prägt jedes Element
auf Erden unsre Welt, bis einst der Übergang in eine andere Sphäre beschritten wird.
 
Danke für Deine Vese...
 
Einige Gedanken zu Rilkes Grabspruch:
 
"Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter so viel Lidern."
 
Meine bescheidenen Gedanken dazu in alle Kürze:
Die Rose als Ding des Widerspruchs: die Schönheit und ihre Dornen - als sinnhafte Dualität dargestellt - jene Gegensätze/ Widersprüche der Welt an sich: gut und böse, hell und dunkel usw. - Die Lust Rilkes, dem Traum des Lebens zu entfliehen (niemandes Schlaf zu sein) - vielleicht gar dem Reigen der Wiedergeburten zu entsteigen (unter soviel Lidern [Augen]) und damit die Bejahung des Todes zu manifestieren, ohne damit eine Todessehnsucht zu meinen. - Vielmehr ist die Lust auf Neues geweckt, beim Überschreiten der Schwelle ins Reich des Unsagbaren.
 
Gruß,
Holger
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 203
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben