Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art wo sie hinfällt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 584
    Aufrufe
Liebe Claudi 
Auch ich bin von dem kurzen Geicht angetan. Was sollte man noch über einen Menschen wissen? 
Ich finde, alles ist gesagt.
Ich brauchte die Zeile mit den Augen nicht wirklich.
Liebe Grüße Ilona 
 
 
Guten Morgen Claudi, 
 
ich kann mich nur anschließen, was du schreibst ist wirklich schön gesagt, ich glaube so ein Kompliment kann einen nur glücklich stimmen 🤗
Ich wäre zumindest froh, wenn jemand so über mich spricht, es ist ehrlich und kommt von Herzen. 
Kleine Worte sozusagen, aber ganz schön groß 🤗
 
Einen schönen Start in die Woche wünsche ich dir
Liebe Grüße
Delf
 
Hallo, liebe Claudi
Kann mich den anderen nur anschließen. Gefällt mir auch, nur mit den "Flick" am Ende, da stehe ich auch ein bisschen auf dem Schlauch.
Einen schönen Tag wünscht dir
Pegasus
 

Claudis Themen
wie man eigentlich liest, was man will!
 
Hallo ihr Lieben,
 
@Darkjuls, @Ostseemoewe, @JoVo, @Anaximandala, @Pegasus, @Nesselröschen
 
freut mich sehr, dass ihr Gefallen an dem kleinen Flickwerk aus verschiedenen Redewendungen gefunden habt! Nessi hat es erkannt: Man kann das Gedicht als Vexierbild lesen, je nachdem, aus welcher Perspektive man draufschaut.
 
Ja, wer ist das LI? Ein liebender Mensch mit kleinem Sprachfehler als Tüpfelchen Humor? Oder ein Lästermaul nach einer schmerzhaften Trennung oder nachdem es böse abgeblitzt ist? Ihr habt eure Lesart gefunden. Und sicherlich gibt es noch weitere. 
 
Vielen Dank für euren Besuch! Danke auch für die Reaktionen!
 
LG Claudi
 
 
Liebe Claudi,
 
nachdem ich gestern Abend das "Vexierbild" gegoogelt hatte und in einem Beispiel - einem Baum - nach und nach immer mehr Gesichter entdeckte, ließ mich dein Gedicht beim Einschlafen-Wollen nicht mehr los; jetzt bin ich nochmal aufgestanden, um den Flickenteppich loszuwerden:
 
Wo sie (die Liebe) hinfällt: auf die linke Körperhälfte mit den Äußerlichkeiten oder auf die rechte, wo das Herz sitzt und die inneren Werte ...
 
Manch einer hat zwei linke Hände; die Katze fällt immer auf die Füße, ein anderer ist eine linke Ratte (man ist auf diese oder auf zwei "linke" schöne Augen hereingefallen).
 
Im Grunde genommen haben z.B. die zwei linken Hände nicht wirklich etwas mit dem Herzen am rechten Fleck zu tun (nur auf den ersten Blick, als Ausgleich für die Ungeschicklichkeit - das Herz am rechten Fleck), auch ist der rechte Fleck vs. dem linken ein anderes Mal der "richtige" Fleck.
 
Ob noch etwas hinter dem "Flick" oder Flicken steckt, oder ob er nur ein Fingerzeig auf die Pointe insgesamt sein soll?
 
Ist noch mehr versteckt in deinem Gedicht? Der Titel muss ja auch nicht unbedingt als Redewendung gedacht sein: "Sie" fällt ungeschickt auf die Hände oder gar aufs Gesicht ...
 
Sorry, wenn ich mich hier so auslasse, dein Gedicht war zu faszinierend! (Beim ersten Lesen und nicht so ganz Verstehen, fragte ich mich, ob Claudi evtl. - wie letztens auch - etwas schelmische Ironie eingebaut hat.)
 
Jetzt muss ich aber schleunigst wieder ins Bett und hoffe, dass ich nicht nochmal aufstehe, weil mir noch etwas aufgefallen bzw. eingefallen ist! 😉 :smile:
 
Danke für den Spaß!
 
Lieben Gruß 👻 Nesselröschen
 

Claudis Themen
Lieber Lé,
 
freut mich sehr, dass du hier reingeschaut hast und die Flickschusterei dir gefällt! Danke!
 
Liebe Nessi,
 
Sorry, wenn ich mich hier so auslasse, dein Gedicht war zu faszinierend! 
 
was heißt hier sorry? Ich könnte mir nichts Schöneres wünschen als eine so intensive Beschäftigung mit meinem Gedicht und habe mich sehr gefreut, dass du deine Gedanken dazu hiergelassen hast. 
 
nachdem ich gestern Abend das "Vexierbild" gegoogelt hatte und in einem Beispiel - einem Baum - nach und nach immer mehr Gesichter entdeckte, ließ mich dein Gedicht beim Einschlafen-Wollen nicht mehr los; jetzt bin ich nochmal aufgestanden, um den Flickenteppich loszuwerden:
 
Es gibt zwei Arten Vexierbilder. Ich dachte in meiner Beschreibung mehr an die einfachere Art, die auch als Kippbild bekannt ist, die man also aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Dass du noch viel mehr entdecken konntest, finde ich sehr spannend und kann da auch gut mitgehen. 
 
Ob noch etwas hinter dem "Flick" oder Flicken steckt, oder ob er nur ein Fingerzeig auf die Pointe insgesamt sein soll?
 
Einmal ist es ein Hinweis auf das Selbstreferenzielle des Textes. Er ist halt Flickwerk. Und andererseits kann es in der bösartigen Lesart als pointierter Seitenhieb gedeutet werden. Kommt man auf das Gedicht als Flickwerk, öffnet sich evtl. noch ein Blick auf die Liebe zum Dichten (... was auch immer dabei herauskommt). 
 
(Beim ersten Lesen und nicht so ganz Verstehen, fragte ich mich, ob Claudi evtl. - wie letztens auch - etwas schelmische Ironie eingebaut hat.)
 
O ja, damit ist in meinen Gedichten immer zu rechnen. Gerade die "brave" Lesart wäre mir ohne ein kleines Augenzwinkern auch zu langweilig gewesen.
 
Hab vielen Dank fürs in die Tiefe schürfen. Ich fand das sehr bereichernd!
 
LG Claudi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 584
    Aufrufe
Zurück
Oben