Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wolfsrudel

  • B
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 895
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Wölfe heulen wieder,
man hört’s über den Wald.
Bis jetzt ist es nur Drohung,
doch der Ansturm folgt bald.
 
Sie preschen durch das Unterholz,
mit gnadenlosen Läufen,
wenn wir sie vertreiben,
werden sie sich häufen.
 
Ein junges, starkes Männchen
führt sie in die Schlacht,
treibt sie streng voran,
mit ungebroch’ner Macht.
 
Die morschen Palisaden,
erbittern und erbeben.
Jeder Mann und jede Frau
Bangen um ihr Leben.
 
Besänftigung schlägt fehl,
Gold können sie nicht fressen,
sie wollen nur die Rache
für des Bürgertums Vermessen.
 
Man hörte einst im Forst,
die eigne Stimme hallen,
sah zwischen nackten Stämmen
die Nebelfetzen wallen.
 
Wo kamen sie denn her?
Wo waren sie verkrochen?
Wofür ist die Vergeltung?
Was haben wir verbrochen?
 
Hallöchen B.Deutung,
 
Dein Werk gefählt mir, sehr schön geschrieben. Ist auch flüßig zu lesen, ich persönlich kamm nur an wenigen Stellen zum Stocken:
 
man hört’s über den Wald.
doch der Ansturm folgt bald
da das erste Stocken. 
man hört’s über den Wald.
doch folgt der Ansturm bald
so bleiben die Zeilen im Rhythmus, klingt für mich irgend wie besser
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
 
für des Bürgertums Vermessen
Ich mag Genetiv, aber manchmal ist es schwierig ihn zu lesen, ich würde den Artikel "des" weglassen:
für Bürgertums Vermessen
 
Man hörte einst im Forst,
die eigne Stimme wallen,
sah zwischen nackten Stämmen
die Nebelfetzen wallen.
kann es ein Tippfehler sein? 
 
 
Man hörte einst im Forst,
die eigne Stimme hallen,
sah zwischen nackten Stämmen
die Nebelfetzen wallen.
 
Ist alles nur meine Meinung und kann vieles nicht stimmen :wink:
 
P.s.:
Besänftigung schlägt fehl,
Gold können sie nicht fressen,
meine Lieblingsstelle
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Und insgesamt sehr gelungen. 
LG Seerocka
 
Hallöchen B.Deutung, 
Dein Werk gefählt mir, sehr schön geschrieben. Ist auch flüßig zu lesen, ich persönlich kamm nur an wenigen Stellen zum Stocken:
 
man hört’s über den Wald.
doch der Ansturm folgt bald
da das erste Stocken. 
man hört’s über den Wald.
doch folgt der Ansturm bald
so bleiben die Zeilen im Rhythmus, klingt für mich irgend wie besser
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
 
für des Bürgertums Vermessen
Ich mag Genetiv, aber manchmal ist es schwierig ihn zu lesen, ich würde den Artikel "des" weglassen:
für Bürgertums Vermessen
 
Man hörte einst im Forst,
die eigne Stimme wallen,
sah zwischen nackten Stämmen
die Nebelfetzen wallen.
kann es ein Tippfehler sein? 
 
 
Man hörte einst im Forst,
die eigne Stimme hallen,
sah zwischen nackten Stämmen
die Nebelfetzen wallen.
 
Ist alles nur meine Meinung und kann vieles nicht stimmen :wink:
 
P.s.:
Besänftigung schlägt fehl,
Gold können sie nicht fressen,
meine Lieblingsstelle
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Und insgesamt sehr gelungen. 
LG Seerocka
 
ja, tippfehler XP
 
  • B
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 895
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben