Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Wolfszeit

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
 
Hallo Mamagram!
 
Da wachsen mir ja glatt der Wölfin Zitzen!
 
Ich lasse mich jetzt natürlich nicht wieder auf eine Diskussion über die Angemessenheit von solchen Gewaltfantasien im Kontext mit Sex ein. Hier wirkt die gespreizte Sprache - das Ganze scheint irgendwo zwischen "Downton Abbey" und Meister Yoda angesiedelt - ausreichend selbstpersiflierend.  
 

loop 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 


Hallo Mamagram!


 


Da wachsen mir ja glatt der Wölfin Zitzen!


 


Ich lasse mich jetzt natürlich nicht wieder auf eine Diskussion über die Angemessenheit von solchen Gewaltfantasien im Kontext mit Sex ein. Hier wirkt die gespreizte Sprache - das Ganze scheint irgendwo zwischen "Downton Abbey" und Meister Yoda angesiedelt - ausreichend selbstpersiflierend.  


 





loop 


 


 


 


 


 


 


 


  
Moin, poop 
 
ich merke schon, Dir kann man nichts vormachen...
Die, die sich für Intelligenzbestien halten, sind die, die ich am liebsten in Stücke reiße...
 
Ich kann mit Kritik problemlos leben,  aber nicht, wenn man  meinen Namen absichtlich so verunstaltet.
Ganz schwacher Einstieg...
 
Wunderbares Gedicht. Geheimnisvoll tief und schrecklich nah am Instinkt und der Widersprüchlichkeit der Liebe und Sehnsucht! Leuchte unsere Höhlen aus Schamane!
 
mes compliments 
 
Dio
 
 
das ist wirklich erbärmlich lieber @loop . Eine negative Kritik über den Text  (immerhin reden wir hier über Ausdrücke des Seelischen selbst und die sollten mit etwas mehr Respekt behandelt werden, wenn man sich negativ abgrenzen will) sollte sich m.E. doch auf den Text beschränken und zwar möglichst objektivierend belastbar und nachvollziehbar. 
 
 
Moin, poop 


 


ich merke schon, Dir kann man nichts vormachen...


Die, die sich für Intelligenzbestien halten, sind die, die ich am liebsten in Stücke reiße...


 


Ich kann mit Kritik problemlos leben,  aber nicht, wenn so ein dahergelaufener Möchtegern meinen Namen absichtlich so verunstaltet.


Ganz schwacher Einstieg...
 
 
Hallo Mani! 
 
Es tut mir leid, wenn ich deinen Nick falsch geschrieben habe! Das war wirklich blöd von mir.
Ich hab mich dazu hinreißen lassen, weil ich - wahrscheinlich selbstüberschätzend - das Gefühl hatte, der  Text solle mich provozieren, weil ich den Text „Geruch der Wölfin“ kritisiert hatte.
 
ABER: Mein Text war bis auf den zugegeben blöden Scherz mit dem Nicknamen keinesfalls überzogen. Ich habe den Autor jedenfalls nicht, beschimpft und bedroht wie er mich und als „erbärmlicher Möchtegern“ bezeichnet.
 
Kritik kann ja durchaus auch pointiert und überspitzt ausgedrückt werden. Und meine ist an sich gar nicht so negativ besetzt, wie sie aufgenommen wurde. Ich schätze die Weisheit von Meister Yoda und die ausgesuchte und höfliche Sprache aus Downton Abbey durchaus.
 
Aber muss ein moderner Schamane – Dio hält es offensichtlich für etwas Schamanisches -  tatsächlich sprechen wie ein Meister Yoda aus dem 19. Jh?
 
Wahrscheinlich verstehe ich aber nur den künstlerischen Wert dieser Art zu schreiben nicht oder auch den therapeutischen. 
 
Als Frau bekomme ich da einfach nur Angst. Möglicher Weise geht es Frauen, die einmal männlicher Gewalt ausgesetzt waren, auch so, dass sie bei so einem Text zusammenzucken.
 
Mein Ventil war jedenfalls der Humor; was der Hinweis auf Downton Abbey und Meister Yoda wenigstens sein sollte.
 
Also ich möchte jedenfalls niemanden (mehr) kränken und ich hoffe, Managarm, du wirst dein Kriegsbeil wieder einpacken und deine  Hasstirade da oben löschen.
 
Und ich versuche eine andere Angsttherapie
 

loop
 
 
Hallo zusammen,

 
ah, eine Perspektivenresonanzkatastrophe.
 
Also dann mal "objektiv" und "sachlich":
 
Ein Hobbytext  "a la bad Boy" und ein "Loop" (Cooler Name übrigens) die ein bisschen auf dem Busch klopft und Resonanz gibt. Daraufhin fletscht Managarm nur die  Zähne (schade) und Di sieht seelische Anteile bedroht. 
 
Bei der "Schamanischen Durchleuchtung unserer Höhle", kann ich nicht verhindern, dass ich mich auch etwas wundere: Wird das Irrationale gefeiert, als wäre es der heilige Gral?
 
Ich weiß, Schattenanteile integrieren steht auf der Agenda. Bewusstwerden, insbesondere seiner eigenen  aggressiven Anteile ist sicher heilsam, keine Frage!!!
 
Mein Problem ist ein anderes: Leider weiß man bei esoterisch anmutenden Blickwinkeln manchmal nicht so genau, in wie weit sie  auch andere Perspektiven integrieren können oder eher nach dem Motto leben: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
 
 
Da würde es dann doch etwas einfach und auch düster, schliesslich wird "Instinktnähe" gerne auch in der Rechtsesoterik gefeiert.
 
Das soll keine Unterstellung sein (!!!), schließlich kenne ich hier niemanden persönlich. Anmerken möchte ich aber noch, weil mich das schon eine Weile bewegt:  Ein Reflektionsspiegel hat viele Facetten. Viel zu viele, um ihn schwarz-weiß anzumalen.
 
Nur kommentierend,
Mi
 
Nur kommentierend,
 

 
Liebe Mi, 
 
 Ich sehe sicherlich keine "seelischen Anteile bedroht", sondern finde das Verballhornen von Nicknames einfach nur erbärmlich. 
 
Ansonsten gefallen MIR  @loop letzter Kommentar und Dein Kommentar gut und ICH finde es immer sehr gut, wenn kontrovers am Thema diskutiert werden kann. Ich fordere allerdings eine Subsumtion und eine gewissenhafte Herleitung und Belastung von Thesen, wenn man sich NEGATIV von den Werken anderer abgrenzen möchte. Ein einfaches "Aber muss ein Schamane wirklich sprechen wie ein Yoda aus dem 19, Jhrdt" reklamiert MIR einerseits eine nicht bestehende Einschätzungsprärogative und davor gesetzt,  teile ich schon den Eindruck nicht bzw. verstehe nicht, wie Loop darauf kommt,  "wie Yoda" oder "wie Downton Abbey". WO hat WER WIE Yoda gesprochen in dem obigen Gedicht ? WO hat WER WIE Downtown Abbey geklungen und WARUM GENAU empfindet man das als negativ.  Das ist mir zu wenig belastet und zu stark oktroyiert. 

Diese Mühe sollte man sich dann schon machen, wenn man sich berufen fühlt, negativ, abschätzend oder abwertend zu kommentieren. Nur so hat der Betroffene Autor auch eine Chance, sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen. 
 
Das Thema der "provozierenden Texte", die Grenzen ausreizen ist hoch spannend. Ich persönlich, wie ich auch im Thread von @Hase deutlich gemacht habe, folge hier dem materiellen Kunstbegriff des Bundesverfassungsgerichts. In diesem Rahmen muss für mich alles erlaubt bleiben.
 
Ebenso spannend ist aber auch zu sehen, wieso und in welchem Umfang "man" davon "auf den Plan gerufen wird". Auch hier besteht wieder die Chance über sich selbst zu lernen, wie fast überall auf dieser Plattform. Ist das nicht wunderbar ? 
 
mes compliments 
 
Dio 
 
 
 
 
 
Lieber Dio,
 
Vielleicht möchtest du einmal eine "belastbare" Rezension schreiben, die den literarisch/lyrischen Wert dieses Textes aufzeigt **, den ich bis jetzt übersehen haben könnte, anstatt den Text oder besser den Autor wie das eigene Wolfsjunge auf rein emotionaler Ebene zu verteidigen - aber völlig unsubstantiiert, insbesondere vor allem mit esoterischen Floskeln*?
 
Nur fragend

loop
 
* wie auch Miserabelle es so treffend ausdrückt: Bei der "Schamanischen Durchleuchtung unserer Höhle", kann ich nicht verhindern, dass ich mich auch etwas wundere: Wird das Irrationale gefeiert, als wäre es der heilige Gral? 
[...]
Mein Problem ist ein anderes: Leider weiß man bei esoterisch anmutenden Blickwinkeln manchmal nicht so genau, in wie weit sie  auch andere Perspektiven integrieren können oder eher nach dem Motto leben: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
Da würde es dann doch etwas einfach und auch düster, schliesslich wird "Instinktnähe" gerne auch in der Rechtsesoterik gefeiert."
 
** was könnte zB heutzutage rechtfertigen, dass man eine solche verschrobene Genetivkonstruktion wie "des Wolfes Mähne" verwendet!? - außer man schreibt Satrisches! 
 
 
 

Claudis Themen
Hallo Loop, hallo Dio,
 
Diese Mühe sollte man sich dann schon machen, wenn man sich berufen fühlt, negativ, abschätzend oder abwertend zu kommentieren. Nur so hat der Betroffene Autor auch eine Chance, sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen. 
 
Vielleicht möchtest du einmal eine "belastbare" Rezension schreiben, die den literaisch/lyrischen Wert diese Textes aufzeigt, anstatt den Text oder besser den Autor wie das eigene Wolfsjunge auf rein emotionaler Ebene zu verteidigen.
 
sicherlich wären am Text begründete Kritiken auch hier spannend. Nur habt ihr vermutlich vergessen, dass Managarm das Gedicht unter dem Label nur Kommentar gepostet hat? Textkritik gehört hier also nicht hin, es sei denn, Managarm entscheidet sich für eine Änderung des Labels.
 
LG Claudi
 
Vielleicht möchtest du einmal eine "belastbare" Rezension schreiben, die den literarisch/lyrischen Wert dieses Textes aufzeigt **, den ich bis jetzt übersehen haben könnte, anstatt den Text oder besser den Autor wie das eigene Wolfsjunge auf rein emotionaler Ebene zu verteidigen - aber völlig unsubstantiiert, insbesondere vor allem mit esoterischen Floskeln*?
 
M.E. bist Du eine begnadete Schreiberin mit unglaublichem Tiefgang und eine große Bereicherung für dieses Forum, genauso wie @Managarm und viele andere. Je bunter, je inspirierender es hier wird, je mehr "Input", umso besser gefällt es MIR hier. Solche Diskussionen sind im Grunde wunderbar und eine Chance, seinen eigenen Horizont im Diskurs zu erweitern, eigene Konzepte kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven aufgezeigt zu bekommen.  Ich habe zu Managarms Text alles gesagt, was ich sagen wollte und genauso wie Du, werde ich auch zukünftig da entgegentreten, wo ich es für sinnvoll halte. Ich finde es schön, wenn wir zu einer leidenschaftlichen UND freundschaftlichen Streitkultur finden können. 
 
Danke dafür: 
 
Ich hab mich dazu hinreißen lassen, weil ich - wahrscheinlich selbstüberschätzend - das Gefühl hatte, der  Text solle mich provozieren, weil ich den Text „Geruch der Wölfin“ kritisiert hatte.


 


ABER: Mein Text war bis auf den zugegeben blöden Scherz mit dem Nicknamen
 
DIESE Größe muss man erst einmal haben ! 
 
mes compliments
 
Dio 
 
 
Den Göttern sei Dank, bin ich es gewohnt, als Germanischer Heide, in die rechte Ecke gedrängt zu werden und habe mir dadurch ein dickes (Wolfs-) Fell zugelegt...oder, besser gesagt, eine (verschrobene Genetivkonstruktion)....Wolfsmähne.
Eigentlich ist es mein Ziel, mit meinen, in mancher Augen, skandalösen Texten, Diskussionen, wie diese auszulösen.
Von daher erübrigt sich jede Rechtfertigung für die linksradikale Fraktion.
Laut DNA-Test bin ich 5,5% Nordafrikaner (Marokko, Tunesien, Algerien) und 1% Nigerianer....und stolz darauf.
 
LG aus der goldenen Mitte
 
Managarm 
 
Lieben Dank noch an @Claudi und @Dionysos von Enno
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben