Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Würde

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Vagabund
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 933
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hi Vagabund 
 
Klasse einfach. Wie oft lässt man sich verarschen und ausnutzen, um danach wieder den gleichen Fehler zu machen? Ich oft schon, zu gutmütig. 
 
Aber das ist zum Glück vorbei. Jetzt brennen die Wiesen
 
Gefällt mir sehr gut 
LG Alex 
 
Hallo Alexander, 
In der Tat, wie oft wir die selben Fehler begehen und hoffen ein anderes Ergebnis zu sehen. 
Naja, vielleicht gefällt uns auch einfach die Enttäuschung, ich weiss es nicht. 
Nach Albert Einstein ist die Definition vom Wahnsinn - immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten...
Doch ist es auch wichtig zu achten das gewisse Gefühle nicht erstarren, nur weill es Menschen gibt die sie nicht zu schätzten wissen... 
Bewundere deine Verwandlung, Hochachtung...
Die Wiesen brennen... ❤️
 
 
Das schöne an deinem Gedicht, lieber @Vagabund, ist, dass man es mit einem lyrischen Ich oder einem lyrischen Du lesen kann. "[ich] strauchele, [ich] falle" gegenüber "[du!] strauchele!, [du!] falle...". Die Gemeinsamkeit ist, dass sich die Würde in beiden Fällen auf das lyrische Ich bezieht, im zweiten Fall aber, je nach Lesart, in einer autoritären Weise diesem lyrischen Du gegenüber.
Was die Wiederholung von Verhaltensweisen angeht, so gibt es schließlich auch das psychologische Phänomen der Reinszenierung von belasteten Konstellationen. Der Geist schafft unbewusst Wege, dass sich Geschichten immer wieder neu ereignen, in der Hoffnung, alles wird irgendwan einmal gut. Normalerweise führt das aber nicht zum gewünschten Ergebnis.
Interessant kurz, gut geschrieben, gern gelesen. VLG Peter
 
Hallo Ponorist, 
Interessante Sichtweise ( ich und du) so hab ich es gar nicht betrachtet, danke für die Erweiterung meines Horizonts. 
Reinszenierung ist mir als Begriff neu, doch erkannte ich aus meiner Erfahrung und Beobachtungen die Verhaltensmuster, wie der Geist, das gekannte von neuem ebnet, dass würde ja heißen, sobald man sich verändert ( im Gedanken und Gefühl, wissen ), das der Geist neue Wege erschließt, vielleicht zu kurz gedacht auch, kann es nicht genau sagen... 
Und danke für dein positives Feedback 
 
  • Vagabund
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 933
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben