Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Zentrale Ermüdung

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Gestanzte Schicksale auf Pflastersteinen umzäunt mit Galerie aufblizender Ideen
Einbetoniert im Relief verzerrtem Blattgolde auf zahnpastaweissen Sonntagslächelnseen
Eilend im Geschäftsmodus der Zeiger verstrickter Hinweise in der Cityschneide
Schenkte Furchen die Furcht, in der Suche nach dem Rythmus der selbstlosen Weide
 
 
Triebe des wachsamen Schreitens vor eigenen Spuren, hinterlassen das Träumen nach Einigkeit aller Widersprüche ...
 
Hallo A.K.,
ehrlich gesagt ist das Einzige was der Text bei mir hervorruft, Ermüdung", weil ich auch nach dem dritten Lesen, keine Ahnung habe, was Du damit aussagen willst.
LG
Perry
 
Ein interessanter Text, A. K. Da kann man sich lange was bei denken, was so viele Leute so gerne tun wollen. Mir aber kommt es vor, als ob du aus einer Zeitung Wörter ausschneidest und sie zusammenklebst, egal, ob Sinn oder Nichtsinn. Das soll wohl Lyrik in die Absurdität getrieben sein?
 
Angelika
 
Hallo Allerseits
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

zu dem Zeitpunkt als ich das schreib, war ich nur der Objektiv einer Reflexspiegelkamera, dass ein bewegliches Foto erstarren ließ. Die Aufnahme des Ameisenvolkes, das ständig nach der Suche ist etwas wieder zu finden, was vor langer Zeit verloren gegangen ist und zwar das Gleichgewicht in eigenem Leben. Auf der Fussgängerzone, zwischen den Schaufenstern, ständig auf die Uhr schauend, fürchtend etwas zu verpassen aber immer noch das verfälschte Lächeln mit Fassung spiegelnd in den Schaufenstern vor sich her tragen.
Danke für's lesen und nachdenken
LG A.K.
 
Hallo A.K.,
interessante Erklärung, aber wo kommen in der Fußgängerzone die
"zahnpastaweissen Sonntagslächelnseen" und
"die selbstlosen Weide" her?
Ich habe nichts gegen fantasievolle Interpretationen, doch sollten sie zumindest ansatzweise einen Bezug zur realen Bildebene haben.
Das ist natürlich nur meine subjektive Sicht.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben